Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00) - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Vor der Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer bereits Erfahrungen mit der Bereitstellung oder Verwaltung von Azure-Ressourcen gesammelt haben und über konzeptionelle Kenntnisse verfügen:

  • Azure Active Directory
  • Azure-Rechen

Inhalte

Modul 1: Entwurf von Datenverarbeitungs- und Anwendungslösungen

In diesem Modul lernen Sie etwas über Governance-, Compute- und Anwendungsarchitekturen.

Lektionen

  • Design für Governance
  • Design für rechenintensive Lösungen
  • Entwurf für Anwendungsarchitekturen

Labor: Fallstudien

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:

  • Entwerfen Sie eine Governance-Lösung.
  • Entwerfen Sie eine Rechenlösung.
  • Entwurf einer Anwendungsarchitektur.

Modul 2: Entwurf von Speicherlösungen

In diesem Modul erfahren Sie mehr über nicht-relationale Speicherung, relationale Speicherung und Datenintegrationslösungen.

Lektionen

  • Entwerfen Sie eine nicht-relationale Speicherlösung.
  • Entwurf einer relationalen Speicherlösung.
  • Entwerfen Sie eine Datenintegrationslösung.

Labor: Fallstudien

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:

  • Entwicklung nicht-relationaler Speicherlösungen.
  • Entwurf relationaler Speicherlösungen.
  • Entwerfen Sie eine Datenintegrationslösung.

Modul 3: Entwurf von Netzwerk- und Zugangslösungen

In diesem Modul lernen Sie etwas über Authentifizierung und Autorisierung, Identität und Zugriff für Anwendungen und Netzwerklösungen.

Lektionen

  • Entwurf von Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen
  • Entwurf von Netzwerklösungen

Labor: Fallstudien

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:

  • Entwurf von Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen.
  • Entwurf von Netzwerklösungen.

Modul 4: Entwurf von Business-Continuity-Lösungen

Lektionen

  • Entwurf für Backup und Disaster Recovery
  • Entwurf von Überwachungslösungen
  • Entwurf für Migrationen

Labor: Fallstudien

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:

  • Entwurf von Sicherungs- und Notfallwiederherstellungssystemen.
  • Entwurf von Überwachungslösungen.
  • Entwurf für Migrationen.
Hinweise

Modul 1: Entwurf von Datenverarbeitungs- und Anwendungslösungen

In diesem Modul lernen Sie etwas über Governance-, Compute- und Anwendungsarchitekturen.

Lektionen

  • Design für Governance
  • Design für rec ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Entwerfen Sie eine Governance-Lösung.
  • Entwerfen Sie eine Datenverarbeitungslösung.
  • Entwurf einer Anwendungsarchitektur.
  • Entwurfsspeicherung, nicht-relationale und relationale Speicherung.
  • Entwerfen Sie Lösungen zur Datenintegration.
  • Entwurf von Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Identitätslösungen.
  • Entwurf von Netzwerklösungen.
  • Entwurf von Hochverfügbarkeitslösungen.
  • Entwicklung von Lösungen für Backup und Disaster Recovery.
  • Entwurf von Überwachungslösungen.
  • Entwurf von Migrationslösungen.
  • Entwerfen Sie eine Governance-Lösung.
  • Entwerfen Sie eine Datenverarbeitungslösung.
  • Entwurf einer Anwendungsarchitektur.
  • Entwurfsspeicherung, nicht-relationale und relationale Speicherung.
  • Entwerfen Sie ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Erfolgreiche Studenten verfügen über Erfahrungen und Kenntnisse im IT-Betrieb, einschließlich Netzwerken, Virtualisierung, Identität, Sicherheit, Geschäftskontinuität, Notfallwiederherstellung, Datenplattformen und Governance. Die Studierenden haben auch Erfahrung in der Konzeption und Architektur von Lösungen.

Erfolgreiche Studenten verfügen über Erfahrungen und Kenntnisse im IT-Betrieb, einschließlich Netzwerken, Virtualisierung, Identität, Sicherheit, Geschäftskontinuität, Notfallwiederherstellung, ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
13.10.2025 - 16.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr 32 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
23.06.2025 - 26.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr 32 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8432833

Termine

  • 23.06.2025 - 26.06.2025

    Hamburg, DE

  • 13.10.2025 - 16.10.2025

    Berlin, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 32 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
13.10.2025 - 16.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr 32 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
23.06.2025 - 26.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr 32 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›