- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- 8 h
- Anbieterbewertung (461)
Inhalt
• Konfliktanalyse • Erkennen eines Konfliktes und des eigenen Konfliktverhaltens (Das Innere Team) • Eskalationsstufen des Konfliktes am Bau (Glasl) • Kommunikationstechniken (z.B. vier Seiten einer Nachricht, Schulz von Thun) • Erkennen und Abwehr von Manipulationstechniken • Verbale Angriffe, Gesprächseskalationen, emotionale Verhaltensweisen • Übung von angemessenen Verhaltensweisen anhand schwieriger Konfliktsituationen
Zum Thema
In Ihrer täglichen Praxis sind Sie schon oft auf Gesprächssituationen getroffen, in denen sich nichts mehr bewegte oder Sie das Gefühl hatten nicht Herr der Lage zu sein.
Sie fragen sich, warum Sie manche Situationen (z. B. Vertragsverhandlungen oder Projektbesprechungen) erfolgreich meistern konnten und in anderen Fällen bei vergleichbarer Ausgangssituation weniger gute Ergebnisse erzielt haben.
Inhalt
• Konfliktanalyse • Erkennen eines Konfliktes und des eigenen Konfliktverhaltens (Das Innere Team) • Eskalationsstufen des Konfliktes am Bau (Glasl) • Kommunikationstechniken (z.B. vier ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Kennen Sie das auch? Planer oder Handwerker stellen zahlreiche Nachträge, die verhandelt werden sollen. Bauherrn wollen Mängellisten erörtern. Sie erwarten eine unangenehme und aufgeladene Gesprächsatmosphäre, zumal die Sach- und Rechtslage sehr zweifelhaft ist. Dieses Seminar bietet Ihnen Unterstützung bei der Bearbeitung und Reflexion von täglichen Baukonflikten. Den Teilnehmern wird vermittelt, daß letztlich nicht das Problem, sondern der Umgang mit dem Konflikt entscheidend ist. Dabei lernen Sie im Sinne des Harvard-Konzeptes die Trennung von Problem und Mensch, das Erkennen und die Abwehr von Manipulationsversuchen sowie die Vermeidung von Konflikteskalationen. Das Seminar ist als Workshop gedacht, so daß mit den Teilnehmern in Übungen schwierige Konfliktsituationen am Bau erörtert und gemeistert werden können.Zielsetzung
Kennen Sie das auch? Planer oder Handwerker stellen zahlreiche Nachträge, die verhandelt werden sollen. Bauherrn wollen Mängellisten erörtern. Sie erwarten eine unangenehme und aufgelad ... Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
23.11.2022 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
14.02.2023 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
23.11.2023 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
23.11.2022 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
14.02.2023 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
23.11.2023 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.