Zielgruppe
Geschäftsführer und deren Stellvertreter, Inhaber und Gesellschafter von GmbHs sowie angehende Geschäftsführer
Seminarziele
- Sie verfügen über profundes Wissen zu den grundlegenden Aufgaben, Pflichten und persönlichen Haftungsrisiken eines Geschäftsführers.
- Sie kennen die Handlungspflichten der Geschäftsführung insbesondere in Krisenzeiten und wissen, wie Sie vor diesem Hintergrund die Sie betreffenden vertragsrechtlichen Konsequenzen vermeiden.
- Sie reduzieren Ihr persönliches Haftungsrisiko und schaffen sich eine fundierte Basis für wichtige Unternehmensentscheidungen.
Seminarinhalte
- GmbH-Gründung: Vorstufen, Typen, Bestellung des Geschäftsführers, Handelsregistereintrag, Firma, gesetzliche Rücklage, Kapital
- Stellung des Geschäftsführers als Organ der GmbH
- Anstellungsvertrag: Gestaltung, Beendigung
- Haftung des Geschäftsführers gegenüber der GmbH gemäß GmbH-Gesetz: Geschäftsführereigenschaft, Einzel- und Gesamtverantwortung, Pflichtverletzung, Weisung von Gesellschaftern, Versicherung, Haftungsbeschränkung, Straftatbestände des § 6 GmbH-Gesetzes
- Haftung des Geschäftsführers wegen verspäteter Insolvenzanmeldung: Pflicht zur Beobachtung in der Krise, Insolvenz-Anmeldepflicht
- Verlust der Mitgliedschaft
- Darlehen von Gesellschaftern und Nutzungsüberlassung
- Gesellschafterversammlung
- Kapitalerhöhung und genehmigtes Kapital
Methodik
Input-Vortrag, Fallbeispiele aus der Praxis, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Begleitmaterial
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Der GmbH-Geschäftsführer.
Trainer
Jochen Hülswitt, Rechtsanwalt
Dieses Seminar wird in Kooperation mit der Seminar AG angeboten.
Zielgruppe
Geschäftsführer und deren Stellvertreter, Inhaber und Gesellschafter von GmbHs sowie angehende Geschäftsführer
Seminarziele
- Sie verfügen über profundes Wissen zu den grundlegenden Aufgab ...
Mehr Informationen >>