Die Debitorenbuchhaltung: Debitoren sichern die Einnahmen des Unternehmens und sind damit wichtiger Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie diesen der Liquiditätssteuerung und halten das Unternehmen am Leben. Damit die Basis der zu erfassenden Daten auch in digitalisierten Unternehmen stimmt, ist aktuelles und praxisorientiertes Fachwissen erforderlich. In diesem Seminar erhalten Sie ein kompaktes Grundlagenwissen über die Stammdatenpflege, die Umsatzsteuer und die richtige buchhalterische Erfassung bei Inland- und Exportfällen sowie zu die rechtlich relevanten Aspekte. Viele praktische Beispiele vereinfachen die Materie und schärfen den Blick für das Wesentliche.
Inhalte des Seminars ?Debitorenbuchhaltung ? Grundlagenseminar?
Die Debitorenbuchhaltung: Debitoren sichern die Einnahmen des Unternehmens und sind damit wichtiger Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie diesen der Liquiditätssteuerung und halten das Unternehm ...
Mehr Informationen >>Nach dem Seminar haben Sie ein fundiertes Wissen, um Debitoren und Kreditoren zu organisieren, zu pflegen und zu analysieren; Zudem sind Sie in der Lage, die Sachverhalte richtig zu buchen bzw. Buchungen auf deren Richtigkeit zu kontrollieren und wissen, auf welche Art und Weise Sie die Forderung absichern können, um Forderungsausfälle zu vermeiden.
Nach dem Seminar haben Sie ein fundiertes Wissen, um Debitoren und Kreditoren zu organisieren, zu pflegen und zu analysieren; Zudem sind Sie in der Lage, die Sachverhalte richtig zu buchen bzw. Buchun ...
Mehr Informationen >>Neu- und Quereinsteiger sowie Mitarbeiter aus den Bereichen Steuern und Rechnungswesen sowie steuerberatender und prüfender Unternehmen, ebenso Fach- und Führungskräfte der Debitorenbuchhaltung.