Datenschutzauditor (TÜV). 32114 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Durch die Ausbildung zum Datenschutzauditor die Professionalität des Datenschutzmanagement gemäß DSGVO unterstützen.
Inhalte
Für Unternehmen ist ein gesetzeskonformes und den betrieblichen Datenschutzanforderungen entsprechendes Datenschutzmanagementsystem unerlässlich. Der Datenschutzauditor prüft Qualität und Effektivität eines solchen Systems durch regelmäßige Datenschutzaudits und kann auch Wege zur Optimierung aufzeigen sowie deren Umsetzung fachlich begleiten. Motive und Nutzen von Audits im DatenschutzAuditierung von Managementsystemen gemäß ISO 19011Zentrale Begriffe und PrinzipienDas Auditprogramm und seine DurchführungAnforderungen an AuditorenDatenschutzmanagement als AuditgegenstandElemente des DSMS als PrüfgegenständeNormen und Standards im DatenschutzmanagementErfassung des Kontextes der auditierten OrganisationDie Langzeitplanung – Erstellung eines AuditprogrammsProfessionelle Vorbereitung eines AuditsDefinition von AuditkriterienDokumentenprüfungOrganisatorische DetailsErstellung eines AuditplansDurchführung von AudittätigkeitenRahmenbedingungen und Ablauf eines AudittagesGewinnung objektiver Auditnachweise durch Befragung, Begehung und DokumentenprüfungSouveräne Gesprächsführung in AuditsituationenKonsequente und faire Feststellungen und SchlussfolgerungenBerichterstattung und Abschluss eines DatenschutzauditsVorstellung von Hilfsmitteln und Musterdokumenten90-minütige schriftliche Prüfung zum „Datenschutzauditor (TÜV)“
Lernziele
In der Ausbildung zum Datenschutzauditor erarbeiten Sie sich ein professionelles, strukturiertes Vorgehen für die Datenschutz-Auditierung von Organisationen.Sie lernen die zu prüfenden Elemente und die Prüfkriterien eines Datenschutzmanagementsystems aus der Auditorenperspektive kennen.Praxisorientierte Übungen erleichtern Ihnen Datenschutzaudits in Ihrem Unternehmen bzw. bei Auditauftraggebern erfolgreich zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
Zielgruppen
Datenschutzbeauftragte, (künftige) interne und externe Datenschutzauditoren, externe Datenschutzbeauftragte, Revisoren, Managementbeauftragte, Führungskräfte, QM-Beauftragte, QM-Auditoren, IT-Sicherheitsbeauftragte, Auditoren im Informationssicherheitsmanagement, Wirtschaftsprüfer.
Termine und Orte