Die wachsende Digitalisierung in der Medizin im Rahmen der Behandlung, Dokumentation, Archivierung, Telemedizin oder Datenübermittlung an Krankenkassen und andere Institutionen wirft neue Fragen zum Patientendatenschutz auf.
Die Vernetzung von Informationssystemen oder die Zentralisierung der Verarbeitung (Telematik Infrastruktur) von hochsensiblen personenbezogenen Daten verdeutlichen Chancen und Risiken.
Rechtliche RahmenbedingungenÜberblick: Datenschutzrecht in medizinischen EinrichtungenDatenschutzregelungen aus den Sozialgesetzbüchern und weiteren relevanten SondergesetzenDatenschutz Verantwortung im medizinischen KontextGrundlagen zum PatientenschutzDie ärztliche Schweigepflicht und die Verantwortungen in den unterschiedlichen medizinischen EinrichtungenDie Verwendung von Patientendaten innerhalb und außerhalb des KrankenhausesDatenübermittlung an Dritte sowie Datenweitergabe an AuftragnehmerDatenschutz bei InfektionskrankheitenForschung mit PatientendatenDatenschutz bei betriebsärztlichen Untersuchungen sowie "Patient im eigenen Haus"Rechte der Patienten an ihren DatenPraxisgerechte DatenschutzorganisationGrundlagen einer DatenschutzorganisationAuftragsverarbeitung im GesundheitswesenNutzung eines KlinikinformationssystemsAufbau eines Berechtigungskonzepts / Übergreifende ZugriffsrechteGrundlagen der InformationssicherheitLeit- und Richtlinien für Datenschutz und InformationssicherheitTechnische und organisatorische Maßnahmen zur Steigerung der SicherheitBeispiele aus der Praxis
Die wachsende Digitalisierung in der Medizin im Rahmen der Behandlung, Dokumentation, Archivierung, Telemedizin oder Datenübermittlung an Krankenkassen und andere Institutionen wirft neue Fragen zum P ...
Mehr Informationen >>
Verschaffen Sie sich aktuelles Grundlagenwissen über die datenschutzrechtlichen Vorschriften und ihre Handhabung innerhalb medizinischer Einrichtungen.Lernen Sie Methoden zur praxisgerechten und rechtssicheren Datenschutzorganisation anhand von praktischen Beispielen aus dem medizinischen Umfeld kennen.Dokumentieren Sie Ihre Ausbildung gegenüber Aufsichtsbehörden, Patienten und weitergehenden Zertifizierungen (z.B. ISO 9001).
Verschaffen Sie sich aktuelles Grundlagenwissen über die datenschutzrechtlichen Vorschriften und ihre Handhabung innerhalb medizinischer Einrichtungen.Lernen Sie Methoden zur praxisgerechten und rech ...
Mehr Informationen >>
Etablierte Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren im Gesundheitswesen, die ihre Fachkunde hinsichtlich des sensiblen Patientendatenschutzes vertiefen wollen. Dieses Seminar bietet auch IT-Mitarbeitern, QMBs, der Personalleitung und Geschäftsführung, die selbst nicht zu Datenschutzbeauftragten benannt werden können, einen fundierten Überblick.
Etablierte Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren im Gesundheitswesen, die ihre Fachkunde hinsichtlich des sensiblen Patientendatenschutzes vertiefen wollen. Dieses Seminar bietet auch IT ...
Mehr Informationen >>