Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschärft den Katalog möglicher Sanktionen für Datenschutzverstöße. Besonders im Marketing und Vertrieb wird Datenschutz als „Bremsklotz“ empfunden, was oft daran liegt, dass Datenschutz aufgrund fehlender Ressourcen nicht aktiv gemanaged wird. Für das zunehmend von Daten getriebene Marketing wird die DSGVO als besondere Herausforderung empfunden. Einführung in das Thema Datenschutz und die DSGVOKurze Historie des Datenschutzes in Deutschland und EuropaRechtliche Grundlagen der DSGVO, des neuen BDSG und des TMG/ePrivacy-RichtlinieAufbau und Prinzipien der DSGVOÜberblick über die RechtsvorschriftenWas ist Datenverarbeitung / Wann ist diese erlaubt?BetroffenenrechteHandlungsempfehlungen für die Einhaltung der neuen Rechte und PflichtenPraktische Folgen für das MarketingRechtskonforme Verarbeitung von DatenNutzung von Daten zu Marketing-Zwecken (Erheben, Speichern, Analysieren, Versenden)Einbindung von externen Partnern (Agenturen/Plattformen/Lettershops/CMS-Systeme/Datenbanken)Datenschutz-Management in der MarketingabteilungTechnische und organisatorische Anforderungen an die DatenverarbeitungDokumentationspflichtenRechte der Betroffenen (Transparenz der Verarbeitung)Rolle des DatenschutzbeauftragtenAbgrenzung: Wettbewerbs- vs. DatenschutzrechtEinwilligung vs. Berechtigtes InteresseOpt In/Opt Out sowie Single Opt In/Double Opt InWie gestalte ich eine Datenschutzerklärung?Werbung unter Geltung der DSGVONutzung von Bestandskundendaten zu WerbezweckenHotspot „Digital“Cookie Consent, Tracking und ProfilingOnline Shops & Vertriebspartnerschaften (Affiliate Marketing/Bonuspartner)Social Media und andere Kommunikationskanäle (Influencer und User Generated Content)Internationaler Datentransfernationale Öffnungsklauseln in der EUDatenaustausch mit DrittstaatenAusblickRelevante Anpassungen und Konkretisierungen durch kommende RechtsprechungePrivacy-Richtlinie
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschärft den Katalog möglicher Sanktionen für Datenschutzverstöße. Besonders im Marketing und Vertrieb wird Datenschutz als „Bremsklotz“ empfunden, ...
Mehr Informationen >>
Sie erfahren anhand von praxisrelevanten Beispielen, an welchen Stellen die DSGVO für Ihre Marketingmaßnahmen relevant wird und wie Sie Ihre Abläufe strukturieren können, um erfolgreiche Marketingkampagnen durchzuführen.Sie erlangen sowohl das nötige datenschutzrechtliche als auch organisatorische Grundlagenwissen und lernen, dies in Ihrer täglichen Praxis anzuwenden.Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen, um Datenschutzmaßnahmen schnell, nachhaltig und effizient in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
Sie erfahren anhand von praxisrelevanten Beispielen, an welchen Stellen die DSGVO für Ihre Marketingmaßnahmen relevant wird und wie Sie Ihre Abläufe strukturieren können, um erfolgreiche Marketing ...
Mehr Informationen >>
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing und Vertrieb, an bereits bestellte oder zukünftige Datenschutzbeauftragte sowie an Agenturen und Firmeninhaber, welche sich grundlegendes Wissen darüber aneignen wollen, wie sie datenschutzrechtliche Anforderungen möglichst effizient aber zugleich rechtssicher im Marketing implementieren können. Sie werden in die Lage versetzt, Datenschutz aktiv im Umfeld Marketing und Vertrieb managen zu können.
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing und Vertrieb, an bereits bestellte oder zukünftige Datenschutzbeauftragte sowie an Agenturen und Firmeninha ...
Mehr Informationen >>