23.03.2021
ExperTeach GmbH
Waldstraße 94
63128 Dietzenbach
Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten, und wie so oft, können die Gesetzgebung und der rechtliche Rahmen mit der technischen Entwicklung nicht Schritt halten. Der Datenschutz muss sich so anpassen, dass einerseits wichtige Persönlichkeitsrechte gewährleistet bleiben, andererseits die Unternehmen durch die Gesetzeslage nicht im internationalen Vergleich behindert werden. Hier gilt es, einen vernünftigen Umgang zu finden. Aus gutem Grund beschäftigt Datenschutz immer mehr Unternehmen. Denn die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist übergangslos zum 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Wer sich nicht sicher aufstellt, riskiert hohe Sanktionen und Bußgelder von bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes.
KursinhaltDie Teilnehmer dieses Seminars erfahren...
Spezielle Inhalte: Urheberrechte an Fotos, Äußerungen, Werberecht; Ausgewählte Praxisfragen wie z. B. Unternehmens- und Produktbewertungen, Verwendung von Bildern und Gewinnspielen, Haftung für Links, Haftung der Unternehmen für Verstöße der Mitarbeiter; Verwendung von Facebook, Google Analytics usw., Social Media Guidelines
Das Seminar wird von einer Rechtsanwältin geleitet.
Zugehöriges Online Training Datenschutz für Social Media – EU-DSGVO und Urheberrecht – Online Training VoraussetzungenGrundkenntnisse im Datenschutz werden nicht vorausgesetzt.
Der Kurs wendet sich an alle, die in Ihrem Unternehmen mit dem Datenschutz zu tun haben; speziell auch an Datenschutzbeauftragte, Personalverantwortliche, Marketingverantwortliche sowie Vertriebsverantwortliche.
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Dietzenbach, DE | |||
23.03.2021 | 8 h | Jetzt buchen › | |
16.11.2021 | 8 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Dietzenbach, DE | |||
23.03.2021 | 8 h | Jetzt buchen › | |
16.11.2021 | 8 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.