Datenschutz bei Unternehmenstransaktionen - Seminar / Kurs von DATAKONTEXT GmbH

Beschäftigtendaten und Kundendaten bei Unternehmenskäufen, Verschmelzung und Nachfolge

Inhalte

Übernahmen, Verschmelzungen und Aufspaltungen von Unternehmen finden heute nicht nur bei börsenorientierten Unternehmen statt, sondern regelmäßig auch im Mittelstand. Für die arbeitsrechtlichen Folgen eines damit einhergehenden Betriebsübergangs gibt es eigene gesetzliche Regelungen, für die immer betroffenen personenbezogenen Daten von Beschäftigten, Kunden und Lieferanten aber nicht. Dabei sind diese Daten eines der wesentlichen Elemente jeder Unternehmenstransaktion: Ohne Detailkenntnisse des Personals, der Kunden- und Lieferantenstruktur ist die Übernahme eines Unternehmens wirtschaftlich unkalkulierbar. Datenschutzbeauftragte, Betriebsräte und Personalverantwortliche werden von den datenschutzrechtlichen Fragen in einer Due Diligence kurz vor einer Übernahme regelmäßig überfahren. Die verschiedenen Formen einer Unternehmenstransaktion mit Einzel- oder Gesamtrechtsnachfolge sind nicht bekannt und der potentielle Erwerber drängt auf frühzeitige Herausgabe aller Daten lange vor der möglichen Machtübernahme. Sie erfahren deshalb in diesem Seminar, wie die verschiedenen Phasen einer Unternehmenstransaktion ablaufen und wie dies durch den Datenschutz und die Datensicherheit zu bewerten ist. Anhand konkreter Beispiele und Anwendungsfälle werden die für Datenschützer, Personalverantwortliche, Compliance-Beauftragte und Betriebsräte wichtigen Aspekte verständlich diskutiert und praktisch bewährte Lösungsmöglichkeiten vorgeschlagen. 

  • Überblick zu Unternehmenstransaktionen: Kauf, Verschmelzung, Aufspaltung
  • Ablauf einer Unternehmenstransaktion: Über Due Diligence zum Change in Control
  • Rolle von Betriebsrat, Datenschutzbeauftragtem und HR bei Transaktionen
  • Übergang von Einwilligung und Werbewiderspruch auf den Unternehmenskäufer
  • Personallisten im Übernahmeprozess: Anonymisierung und Pseudonymisierung
  • Betriebsübergang: § 613a BGB als Erlaubnistatbestand - ja oder nein?
  • Echte und virtuelle Datenräume und externe Dienstleister in der Transaktion
  • Umgang mit Konzerndatenschutz und Drittlandtransfers bei M&A
  • Richtlinie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen: Bedeutung für den Datenschutz
  • DS-GVO: Neue Erlaubnistatbestände und Aufgaben für den Datenschutzbeauftragten
  • Checklisten, Praxisbeispiele, Lösungen

 

Übernahmen, Verschmelzungen und Aufspaltungen von Unternehmen finden heute nicht nur bei börsenorientierten Unternehmen statt, sondern regelmäßig auch im Mittelstand. Für die arbeitsrechtlichen Fo ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Sie erhalten eine systematische Einführung in die verschiedenen Ausprägungen von Unternehmenstransaktionen (M&A, Mergers & Acquisitions) und deren Bedeutung für den Datenschutz. Nach dem Seminar wissen Sie, welche personenbezogenen Daten zu welchem Zeitpunkt rechtmäßig an den Erwerber übertragen werden dürfen. Sie kennen die Rolle von Datenschutzbeauftragtem, Betriebsrat und Personalverantwortlichem und sind für die datenschutzrechtliche Begleitung einer Unternehmenstransaktion mit Betriebsübergang gerüstet. 

Sie erhalten eine systematische Einführung in die verschiedenen Ausprägungen von Unternehmenstransaktionen (M&A, Mergers & Acquisitions) und deren Bedeutung für den Datenschutz. Nach dem Seminar wi ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Datenschutzbeauftragte, Compliance-Beauftragte, Betriebsräte, Personalverantwortliche 

SG-Seminar-Nr.: 1687097

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (107)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service