Datenbankentwicklung mit PostgreSQL - Einführung -
Seminar / Kurs
von PROKODA GmbH
- Besuch der Schulung Grundlagen Relationale Datenbanken und PostgreSQL oder vergleichbare Kenntnisse
Inhalte
Tabellenverwaltung
- Primärschlüssel-Constraints
- Unique-Constraints
- Fremdschlüssel
- Spezielle Datentypen
- Geld- und Binärtypen
- Aufzähltypen
- Geometrische Typen
- Hinzufügen und Löschen von Spalten und Constraints
- Automatische Werte: Rollenname, aktuelle Zeit, aktuelles Datum, aktueller Zeitstempel, berechnete Werte
- Sequenzen
- Selbstdefinierte Funktionen
- Mathematische Funktionen
- Zeichenkettenfunktionen
- Datum-/Zeit-Funktionen und -Arithmetik
- Typumwandlung (CAST)
Views
- Einfache und verschachtelte Sichten
- Sichten mit Subselects
- Rechte an Sichten
- Datenpflege durch Sichten
- Materialisierte Sichten
Regeln
- Regelsystem
- INSTEAD-OF-Regeln
- Qualifizierte Regeln
- Views und Regeln
- Protokolltabellen mit Regeln
Clientprogrammierung
- Embedded SQL in C oder
- JDBC mit Java
- Cursorhandling
- Transaktionssteuerung und Isolation Levels
- Savepoints
Serverprogrammierung
- Sprachen: PL/pgSQL, Tcl, Perl, Python
- Parameter und Rückgabewerte
- Verzweigungen und Schleifen
- Auslösen und Abfangen von Exceptions
- Trigger und Triggerfunktionen
Beispiele und Aufgaben
Hinweise
Tabellenverwaltung
- Primärschlüssel-Constraints
- Unique-Constraints
- Fremdschlüssel
- Spezielle Datentypen
- Geld- und Binärtypen
- Aufzähltypen
- Geometrische Typen
- Hinzufügen und Löschen von Spalten ...
Mehr Informationen >>
Zielgruppen
- Datenbankentwickler und Anwendungsentwickler
Termine und Orte