- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- 16 h
- Anbieterbewertung (10)
Um die zunehmende Vielfalt und Komplexität ihrer Aufgaben erfolgreich zu meistern, ist die Interne Revision gefordert, ihre Leistungsfähigkeit permanent zu erhöhen. Zugleich befindet sie sich im Wettbewerb mit externen Prüfern, aber auch internen Partnern wie u. a. Compliance, IT-Sicherheit, Inhouse Consultants, Fraud-Managern, Risikomanagern und Controllern.
Deshalb muss die Interne Revision die Herausforderung annehmen, ihren Wertbeitrag für das Unternehmen zu messen, zu dokumentieren und zu kommunizieren. Mit einem kennzahlenbasierten Revisionscockpit gelingt es ihr, die Marschrichtung vorzugeben, zu überprüfen, gegebenenfalls Optimierungsmaßnahmen einzuleiten und Revisionserfolge sichtbar zu machen.
Ihr Nutzen:
Sie lernen, die Leistungsfähigkeit, den Nutzen und die Entwicklung Ihrer Revisionsabteilung sichtbar zu machen und diese mit den richtigen Kennzahlen optimal zu steuern.
Um die zunehmende Vielfalt und Komplexität ihrer Aufgaben erfolgreich zu meistern, ist die Interne Revision gefordert, ihre Leistungsfähigkeit permanent zu erhöhen. Zugleich befindet sie sich im Wet ...
Mehr Informationen >>Kennzahlen zur Leistungsbeurteilung und Steuerung der Internen Revision
Quality Assessments und Qualitätskennzahlen in der Internen Revision
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main, DE | ||||
27.10.2022 - 28.10.2022 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main, DE | ||||
27.10.2022 - 28.10.2022 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.