Danfoss VLT mit SIMATIC S7 Service und Inbetriebnahme -
Seminar / Kurs
von Grollmus GmbH SIMATIC Schulungen
Umrichterfunktionen, MCT 10 Software, Diagnose, Bus-Anbindung
Inhalte
· Motorverhalten und Funktionsprinzip der Drehzahlregelung
· Aufbau und Funktionen des Antriebssystems VLT AutomationDrive FC 300
· Inbetriebnahme und Parametrierung über das Bedienpanel und das Motion-Control-Tool MCT
· Diagnose und Fehlerbehebung
Signalanalyse mit Scope-Auszeichnung
· Umrichterfunktionen (Drehzahlregelung, Motorschutz, Fangen, SmartLogicController)
· Signalverschaltung (Sollwertkanal, Steuersignale)
· Safety Funktionen (STO)
· Anbindung an S7-Steuerungen über PROFIBUS/PROFINET
· Datensicherung (Projektvergleich, Archivierung)
Lernziele
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen Kenntnisse über den Aufbau des Antriebssystems VLT Automation-Drive, dessen Funktionen und Parametrierung. Sie erlernen den Umgang mit der Software MCT 10. In der Schulung projektieren Sie die Technologiefunktionen zur Drehzahlregelung sowie die integrierten Sicherheitsfunktionen und erlernen die Möglichkeiten der Störungssuche und Optimierung. Des Weiteren lernen Sie den Datenaustausch über PROFIBUS/PROFINET kennen.
Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch zahlreiche praktische Übungen an dem VLT AutomationDrive FC300. Somit können Sie Ihre theoretischen Kenntnisse unmittelbar in die Praxis umsetzen.
Nach der Schulung können Sie die verschiedenen Umrichterfunktionen effektiv einsetzen, Störungen schnell beheben, Regelungsoptimierungen durchführen und so einen bestmöglichen Erfolg beim Einsatz des Systems VLT AutomationDrive erzielen.
VLT AutomationDrive FC 300 S7-300, MCT 10, STEP 7 V5.5, WinCC flexible, Asynchronmotor
Zielgruppen
Servicepersonal, Instandhalter, Inbetriebnehmer, Projektierer
Termine und Orte