Dampf- und Kondensatsysteme - Auslegung und Betrieb in Essen - Seminar / Kurs von Haus der Technik e.V.

methodische und praxisorientierte Schulung mit erfahrenen Praktikern

Inhalte

Das Seminar Dampf- und Kondensatsysteme des Haus der Technik, Essen, stellt methodisches fachübergreifendes Wissen zu Auslegung, Betrieb und Instandhaltung von Dampf- und Kondensatsystemen insbesondere zu Kondensatableitern, Rohrleitungen, Kondensatsammelsystemen, Entwässerungssystemen und Begleit-Beheizungssystemen vor.   

Zum Thema

Dampf- und Kondensatarmaturen unterliegen im betrieblichen Einsatz hohen Temperaturen und Drücken. Als wichtige Faktoren für die Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit der Armaturen gelten die Betriebsbedingungen wie z. B. kontinuierlicher oder intermittierender Betrieb und die Qualität von Dampf und Kondensat.Betriebsstörungen können durch fehlerhafte, falsch ausgelegte und beschädigte Armaturen verursacht werden und zu schlechter Produktqualität führen. Auch führen sie durch Energieverluste zu erhöhten Kosten.Dampf- und Kondensatanlagen müssen regelmäßig gewartet werden. Schon bei der Auslegung und Inbetriebnahme werden die Weichen für die spätere Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Prozessqualität gestellt.

 

Das Seminar Dampf- und Kondensatsysteme des Haus der Technik, Essen, stellt methodisches fachübergreifendes Wissen zu Auslegung, Betrieb und Instandhaltung von Dampf- und Kondensatsystemen insbesonder ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Zielsetzung

Auf Basis der strömungstechnischen Grundlagen lernen Sie im Seminar Dampf- und Kondensatsysteme anhand von Praxisbeispielen, Übungen und anschaulichen Videoclips, wie Sie die Auslegung der wichtigsten Komponenten eigenständig durchführen können, wie Sie die bestehenden Systeme optimieren und wirtschaftlicher betreiben und die relevanten Normen sicher anzuwenden.

 

Zielsetzung

Auf Basis der strömungstechnischen Grundlagen lernen Sie im Seminar Dampf- und Kondensatsysteme anhand von Praxisbeispielen, Übungen und anschaulichen Videoclips, wie Sie die Auslegung d ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Teilnehmerkreis Anlagenbetreiber, Instandhalter, Fachplaner, Anlagenbauer, Vertriebsmitarbeiter, Energieanlagenbau, (Dampf/Heisswasser/WT-Öl), Ingenieure, Techniker, Meister, Betriebsleiter, Technische Leiter
Teilnehmerkreis Anlagenbetreiber, Instandhalter, Fachplaner, Anlagenbauer, Vertriebsmitarbeiter, Energieanlagenbau, (Dampf/Heisswasser/WT-Öl), Ingenieure, Techniker, Meister, Betriebsleiter, Technische ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 7361515

Anbieter-Seminar-Nr.: VA26-00547

Termin

18.02.2025 - 19.02.2025

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 1.490,00

Alle Preise MwSt.-befreit

Jetzt anfragen
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (588)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service