Die Komponenten von Red Hat OpenShift Container Platform kennenlernen und erfahren, wie sie interagieren
Cluster-VerifizierungInstallation und Status von Clustern verifizieren
Konfiguration der AuthentifizierungAuthentifizierung mithilfe eines Identity Providers konfigurieren
Zugriffskontrolle für OpenShift-RessourcenRABC (Role-based Access Controls) anwenden und vertrauliche Daten mithilfe von secrets schützen
Konfiguration von OpenShift-NetzwerkkomponentenDie Komponenten des OpenShift Software-defined Networking identifizieren und einige von ihnen konfigurieren
Pod-PlanungDie Knoten für die Ausführung von Pods verwalten
Skalierung von OpenShift-ClusternDie Größe eines OpenShift-Clusters verwalten
Durchführung von Cluster-UpdatesDie Durchführung eines Cluster-Updates beschreiben
Cluster-Management über die WebkonsoleOpenShift-Cluster über die Webkonsole verwalten
Ausführliche ÜberprüfungDie Verifizierung, Verwaltung und Problembehebung von OpenShift-Clustern für die Nutzung im Unternehmen durchführen.
Die Komponenten von Red Hat OpenShift Container Platform kennenlernen und erfahren, wie sie interagieren
Cluster-VerifizierungInstallation und Status ...
Mehr Informationen >>Mit diesem Kurs sollen Fertigkeiten zur Installation, Konfiguration und Verwaltung von Red Hat OpenShift Container Platform zur Implementierung von Containeranwendungen entwickelt werden, die hochverfügbar, robust und skalierbar sind. Mit der Red Hat OpenShift Container Platform können Anwendungen rasch entwickelt und bereitgestellt und außerdem in verschiedene Umgebungen portiert werden. Die Plattform bietet dazu eine vereinfachte Skalierung, Verwaltung und Wartung angepasster oder cloudnativer Anwendungen.
Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die gezeitigten Vorteile von Fall zu Fall variieren.
Auswirkungen auf den EinzelnenNach Abschluss dieses Kurses sollten Sie in der Lage sein, Ihre Fertigkeiten zur Einrichtung neuer OpenShift-Cluster, ihrer Erstkonfiguration sowie ihrer täglichen Verwaltung nachzuweisen. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Kurses ist die Behebung häufiger nach der Installation auftretender Probleme.
Die Teilnehmer sollten in der Lage sein, folgende Aufgaben auszuführen:
Mit diesem Kurs sollen Fertigkeiten zur Installation, Konfiguration und Verwaltung von Red Hat OpenShift Container Platform zur Implementierung von Containeranwendunge ...
Mehr Informationen >>Dieser Kurs ist für Systemadministratoren, Systemarchitekten und Entwickler gedacht, die OpenShift Container Plattform installieren und konfigurieren möchten.
Dieser Kurs ist für Systemadministratoren, Systemarchitekten und Entwickler gedacht, die OpenShift Container Plattform installieren und konfigurieren möchten.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Garching bei München, DE | |||||
31.07.2023 - 03.08.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 32 h | Mehr Informationen > | ||
Stuttgart, DE | |||||
30.05.2023 - 02.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 32 h | Mehr Informationen > | ||
16.10.2023 - 19.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 32 h | Mehr Informationen > |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Garching bei München, DE | |||||
31.07.2023 - 03.08.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 32 h | Mehr Informationen > | ||
Stuttgart, DE | |||||
30.05.2023 - 02.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 32 h | Mehr Informationen > | ||
16.10.2023 - 19.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 32 h | Mehr Informationen > |