DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Immobilienbewertung D1Plus - Intensiv-Lehrgang, Dauer 3 Tage - Lehrgang von AKADEMIE HERKERT - Forum Verlag Herkert GmbH

Inhalte

Rechte und Belastungen kompetent bewerten

Die sachgerechte Einschätzung des Marktwertes einer Immobilie zählt zu den essenziellen Aufgaben in der Immobilienbewertung. Mit dem dreitägigen Intensivlehrgang „DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Immobilienbewertung D1 Plus“ erlangen Teilnehmende entscheidendes Fachwissen zur Gutachten-Erstellung und Wertermittlung. Gerade der Bereich Rechte und Belastungen sowie grundstücksgleiche Rechte erfordern zunehmend spezielles Know-how.   Die Weiterbildung ermöglicht es, die bestehende D1-Zertifizierung systematisch auszubauen und dadurch das komplette Bewertungsspektrum von Ein- und Zweifamilienhäusern einschließlich der relevanten Grundstücke abzudecken. Die gezielte Erweiterung um Rechte und Belastungen sorgt dafür, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Gutachtenerstellung rechtssichere und nachvollziehbare Bewertungen liefern können – ein entscheidender Vorteil in der täglichen Bewertungspraxis. 

Weiterbildungsinhalte

  • Grundsätze der Bewertung von Rechten und Lasten
  • marktgerechte Ansätze
  • Rechtsgrundlagen / Richtlinien / Wertermittlungsvorschriften
  • Überblick über die wertrelevanten Rechte und Lasten
  • privatrechtliche Rechte und Lasten vs. öffentlich-rechtliche Rechte und Lasten
  • dingliche Sicherung / Grundbuch / Rangfolge
  • herrschendes Grundstück vs. dienendes Grundstück
  • Nutzungsrechte vs. Erwerbsrechte vs. Leistungsbezugsrechte
  • Grunddienstbarkeiten vs. persönliche Dienstbarkeiten
  • Begriffe im WEG
  • konkrete Anwendungsbeispiele:
    • Erbbaurecht
    • Wohnungsrecht
    • Altenteilsrecht
    • Leibrenten
    • Überbau
    • Notwegerecht
    • Leitungsrecht
    • Wegerecht
    • Baulasten
    • sonstige Rechte und Lasten
    • Denkmalschutz
  • Berechnung von Rechten und Lasten / finanzmathematische Grundlagen
    • Barwertfaktor
    • Leibrentenbarwertfaktor
    • Sterbetafeln
    • Bodenwertverzinsung
  • Praktische Beispiele und Übungen
  • Empfehlung weiterführender Literatur
Rechte und Belastungen kompetent bewerten

Die sachgerechte Einschätzung des Marktwertes einer Immobilie zählt zu den essenziellen Aufgaben in der Immobilienbewertung. Mit dem dreitägigen Intensivleh ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Direkte Anwendbarkeit: Anschauliche Fallbeispiele, konkrete Praxisbezüge und verständlich aufbereitete finanzmathematische Grundlagen. 
  • Erhöhte Fachautorität: Durch fundiertes Wissen zu Grunddienstbarkeiten, Leibrentenbarwertfaktoren oder öffentlich-rechtlichen Baulasten. 
  • Effizientes Lernformat: Der Lehrgang eignet sich zur DEKRA-Rezertifizierung und bietet zugleich neue Impulse für die tägliche Arbeit im Bereich der Immobilienbewertung. 
  • Flexibilität im Lernmodus: Wahlweise als Online-Lehrgang oder Präsenzveranstaltung – ideal anpassbar an den beruflichen Alltag
  • Direkte Anwendbarkeit: Anschauliche Fallbeispiele, konkrete Praxisbezüge und verständlich aufbereitete finanzmathematische Grundlagen. 
  • Erhöhte Fachautorität: Durch fundiertes Wissen zu Grundd ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Planer/innen und Architekten/innen, ausführende Bauunternehmen, Öffentliche Verwaltung

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und Freiberufler.

Planer/innen und Architekten/innen, ausführende Bauunternehmen, Öffentliche Verwaltung

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und Freiber ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6259933

Anbieter-Seminar-Nr.: 70088

Termine

  • 06.11.2025 - 08.11.2025

    Neu-Ulm, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Lehrgang
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 7 h
  •  
  • Anbieterbewertung (41)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service