Cyber Security Technician mit TÜV Rheinland Zertifikat - Seminar / Kurs von Haus der Technik e.V.

Security für Industrial Automation & Control Systems (IACS) Grundlagen und Umsetzung von Cyber Security Funktionen

Inhalte

Für Ihre Teilnahme am Seminar setzen wir das grundlegende Wissen im Bereich Netzwerke und Automatisierungstechnologien voraus.

Um an der Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie neben der Teilnahme an dem Seminar eine technische Ausbildung vorweisen können. Hier müssen mindestens zwei Jahren praktische Erfahrungen in den Bereichen Maschinenbau oder elektrischen Ausrüstung von Maschinen vorliegen (Techniker, Facharbeiter, Meister).

Nachdem Sie sich zum Seminar angemeldet haben, erhalten Sie eine Anfrage zum schriftlichen Nachweis der beruflichen Erfahrung. Das Dokument muss im Vorfeld des Seminars ausgefüllt und zurückgesandt werden. Die Angaben werden nachfolgend geprüft und eine Anmeldebestätigung wird Ihnen zugesandt. Bitte planen Sie für diesen Vorgang ausreichend Zeit ein.

Zum Thema

Diese Seminar kann mit einem Zertifikat des TÜV Rheinland abgeschlossen werden. Inhalt, Umfang und Struktur des Seminars orientieren sich an den „Empfehlungen für Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im ICS-Umfeld“ des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI (BSI-CS 123, Kap. 3: Schulung für Experten der Produktion).Darüber hinaus berücksichtigt das Seminar die wesentlichen Aspekte aus der Normen ISA/IEC 62443.Neben den theoretischen Grundlagenwissen soll mit den praktischen Übungen erste Schritte zur Absicherung einer Applikation durchgeführt werden. Mit den Übungen werden entsprechende praktische und theoretische Aspekte zusammengeführt werden. Zum Abschluss des Seminars erfolgt die Lernstandkontrolle in Form einer schriftlichen Prüfung. Bestehen Sie diese Prüfung, wird Ihnen seitens des TÜV Rheinland das Zertifikat "Cybersecurity Technician" ausgestellt.

Für Ihre Teilnahme am Seminar setzen wir das grundlegende Wissen im Bereich Netzwerke und Automatisierungstechnologien voraus.

Um an der Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie neben der Teilnahme ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Zielsetzung

Zunächst werden grundlegende Kenntnisse im Bereich der Cybersecurity für Industrial Automation and Control Systems (IACS) vermittelt. Technische und organisatorische Maßnahmen zur besseren Absicherung im Kontext einerIACS-Umgebung stehen im Fokus des Seminars. Das erlernte Wissen um die notwendigen Konzepte werden durch die praktische Anwendung und Umsetzung an einer realitätsnahen Übungsumgebung vertieft.

Zielsetzung

Zunächst werden grundlegende Kenntnisse im Bereich der Cybersecurity für Industrial Automation and Control Systems (IACS) vermittelt. Technische und organisatorische Maßnahmen zur besse ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Teilnehmerkreis Facharbeiter und FacharbeiterinnenTechniker und TechnikerinnenMitarbeiter aus dem Bereich der Instandhaltung, Systemintegration, ProjektleitungMitarbeiter, die mit der Planung befasst sind

SG-Seminar-Nr.: 7361512

Anbieter-Seminar-Nr.: VA26-00209

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (588)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service