Die Story, ihre Erzählform und die Sequenzen eines Films leben von Rhythmus, Timing und Look. Es gibt auf der einen Seite Schnittkonventionen, die Regeln vorgeben (z. B. Anschluss, Handlungsachse) auf der anderen Seite gibt es Regelbruch (z. B. Rough Cut, Achssprung), der verspricht "anders" zu sein. Häufig mangelt es jedoch an einer Systematik, um wirklich innovativ zu sein. Das kann diesesWebinar ändern. Mit Analyse- und Kreativtechniken lernen Sie innovative Schnittmethoden kennen und können eigene, originelle Montagetechniken entwickeln.
Hinweis
Teilnehmende nutzen ihr eigenes Schnittsystem oder erhalten Zugang zu einem Remote-Schnittsystem
Schwerpunkt
Montagetheorie, Beispielanalysen, Kreativansätze, Praxis
Themen
Lehrmethoden
Analyse von Film- und Sendungsausschnitten, Wirkungsanalysen von Beispielen, Diskussion und Kreativtechniken.. Übungen am Schnittplatz. Teilnehmende schneiden entweder am eigenen Schnittplatz oder an einem Remote Schnittplatz (Premiere) der Medienakademie.Die Story, ihre Erzählform und die Sequenzen eines Films leben von Rhythmus, Timing und Look. Es gibt auf der einen Seite Schnittkonventionen, die Regeln vorgeben (z. B. Anschluss, Handlungsachse) auf ...
Mehr Informationen >>Voraussetzungen
Grundkenntnisse über Montage
Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
Nürnberg, DE | |||
26.09.2023 - 27.09.2023 | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |