Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen in Organisations- und Controllingbereichen, Ressourcenmanager/-innen
Seminarziele
- Sie kennen die Methoden zur Definition und Ermittlung von Kennzahlen.
- Sie können Kennzahlen für verschiedene Leistungsbereiche erarbeiten.
- Sie wissen, wie sich das Berichtswesen entscheidungsorientiert gestalten lässt.
- Sie kennen den Aufbau einer Balanced Scorecard.
- Sie sind mit dem Nutzen und den Anwendungsmöglichkeiten dieses Instrumentes vertraut.
- Sie wissen, wie mit unterschiedlichen Perspektiven, strategischen und operativen Zielen umzugehen ist.
- Sie können eine Balanced Scorecard in Ihrer Organisation einführen.
Seminarinhalte
- Kennzahlenkategorien und Kennzahlensysteme
- Leistungskennzahlen
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Qualitätskennzahlen
- Prozesskennzahlen
- Wirkungskennzahlen in der Verwaltung
- Controlling-Berichte und Analysen auf Basis von Kennzahlen
- Aufbau einer Balanced Scorecard (BSC)
- Perspektiven der BSC
- Strategischer Einsatz
- Operativer Nutzen
- Wege der Entwicklung und Einführung einer BSC
- Entwicklung eines Kennzahlensystems zur ganzheitlichen Steuerung
- BSC als Zielvereinbarungsinstrument
Zertifikat
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Trainer
Praxiserfahrene Trainer/-innen aus dem Verwaltungsbereich
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen in Organisations- und Controllingbereichen, Ressourcenmanager/-innen
Seminarziele
- Sie kennen die Methoden zur Definition und Ermittlung von Kennzahlen.
- Sie können Kennzahlen fà ...
Mehr Informationen >>