Controlling für die Assistenz - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Durchblick im Zahlendschungel

Inhalte

Das Controlling im Unternehmen

  • Aufgaben des Controllings.
  • Einordnung des Controllings im Unternehmen.
  • Operatives und strategisches Controlling.

Gegenüberstellung externes versus internes Rechnungswesen

  • Elemente des externen und des internen Rechnungswesens.
  • Abgrenzung der Begriffe im Rechnungswesen.

Überblick über die Kostenrechnung

  • Kostenrechnung als wichtige Grundlage des operativen Controllings.
  • Art und Entstehung der Kosten.
  • Fixe und variable Kosten.
  • Kostenrechnungssysteme.
  • Vollkostenrechnung versus Teilkostenrechnung.

Zielsetzung, Planung, Kontrolle und Steuerung im Unternehmen

  • Nutzen der Planung.
  • Planungstypen.
  • Planungsverfahren.
  • Aufgaben des Controllings im Planungsprozess.
  • Big Data, Business Analytics und KI.

Die Deckungsbeitragsrechnung

  • Arten der Berechnung: einstufig, mehrstufig.
  • Deckungsbeitragsrechnung als Grundlage für Managemententscheidungen.
  • Aussagen und Konsequenzen.

Weitere ausgewählte Controllinginstrumente

  • Betriebsergebnis, EBIT, EBITDA.
  • Cashflow-Berechnung.
  • Profitcenter-Rechnung.
  • Break-even-Analyse.
  • ABC-Analyse.
  • Working Capital Management.
  • Kennzahlen und -systeme (z. B. ROI-Analyse).
  • Benchmarking.
  • SWOT-Analyse.
  • Produktlebenszyklus (product life cycle).
  • Portfolioanalyse.
  • Nachhaltigkeitscontrolling (Greencontrolling).

Praxistransfer für die qualifizierte Assistenz

  • Welche Information brauchen Sie?
  • Aufarbeitung von Informationen.
  • Möglichkeiten der Eigeninitiative.
  • Kompetente Beratung und Unterstützung des:der Vorgesetzten.

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Das Controlling im Unternehmen

  • Aufgaben des Controllings.
  • Einordnung des Controllings im Unternehmen.
  • Operatives und strategisches Controlling.

Gegenüberstellung externes versus internes Rechnungswesen

... Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie lernen die wichtigsten Controllingbegriffe, -instrumente und die Zusammenhänge im Controlling kennen.
  • Dadurch sind Sie in der Lage, unternehmerische Abläufe nachzuvollziehen und betriebswirtschaftliche Maßnahmen besser zu verstehen.
  • Sie können den Ausführungen in den Arbeitssitzungen besser folgen und ggf. fachlich fundiertere Protokolle erstellen.
  • Das Lesen und Interpretieren von Unterlagen anderer Abteilungen mit Controllingbezug fällt Ihnen leichter.
  • Sie lernen, wie Sie Unterlagen vorbereiten und tragen dadurch zur Entlastung der Vorgesetzten bei.

Wir erfragen im Vorfeld Ihre inhaltlichen Wünsche und Erwartungen. So stellen wir sicher, dass das Training Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht.

  • Sie lernen die wichtigsten Controllingbegriffe, -instrumente und die Zusammenhänge im Controlling kennen.
  • Dadurch sind Sie in der Lage, unternehmerische Abläufe nachzuvollziehen und betriebswirtschaf ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung mit wenig oder keinen Controllingvorkenntnissen.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
06.11.2023 - 07.11.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Oberursel (Taunus), DE
24.07.2023 - 25.07.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
14.03.2024 - 15.03.2024 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6573380

Anbieter-Seminar-Nr.: 61033955

Termine

  • 24.07.2023 - 25.07.2023

    Oberursel (Taunus), DE

  • 06.11.2023 - 07.11.2023

    Berlin, DE

  • 14.03.2024 - 15.03.2024

    Stuttgart, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (863)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
06.11.2023 - 07.11.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Oberursel (Taunus), DE
24.07.2023 - 25.07.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
14.03.2024 - 15.03.2024 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›