Controlling für Geschäftsführer - Seminar / Kurs von MANAGER INSTITUT GmbH

Inhalte

Auch in mittelständischen Unternehmen ist ein transparentes Controlling die Voraussetzung dafür, die Verantwortung für ?fremdes? GmbH-Vermögen, für Bonitätsanforderungen sowie Basel II übernehmen zu können. Versorgen Sie sich mit aktuellem betriebswirtschaftlichem Praxiswissen, um Ihr Unternehmen realistisch bewerten und Entscheidungen sicher und schnell treffen zu können! Lernen Sie in unserer Controlling für Geschäftsführer Fortbildung, wirtschaftliche Schwachstellen rechtzeitig zu erkennen und dadurch Ihre persönlichen Haftungsrisiken zu reduzieren!
Auch in mittelständischen Unternehmen ist ein transparentes Controlling die Voraussetzung dafür, die Verantwortung für ?fremdes? GmbH-Vermögen, für Bonitätsanforderungen sowie Basel II übernehme ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Grundlegende BWL- und Controlling-Begriffe - Cashflow - Rentabilität: Umsatzrendite und Kapitalrendite - Break-Even-Analyse Jahresabschlüsse richtig lesen und deuten - Unterschiede zwischen IAS/IFRS und HGB - Herausfiltern und Kombinieren wichtiger Daten - Rechtzeitig Fehlentwicklungen und drohende Unternehmenskrisen erkennen Controlling für Führungskräfte - Frühwarnsysteme - Schlüsselinformationen - Wichtige Analyse- und Steuerungstechniken - Praktische Kennzahlen (ROI, ROS, ROCE, EVA©, etc.) - Finanzielle Liquidität und Stabilität - Auswertung, Benchmarks und wirtschaftliche Folgen Investitionsentscheidungen sicher kalkulieren - Praktische Entscheidungsmethoden - Mehrdimensionale Auswahlentscheidungen - Kredit-Leasing-Vergleich Finanzen, Liquidität, Budgets - Finanzierungsregeln und Bankenrelevante Kennzahlen - Besondere Finanzierungsformen - Liquidität planen und überwachen - Rating-Checkliste und Financial Due Diligence für Kreditverhandlungen Renditesteigerung - Kosten-Nutzen-Analyse, Wertschöpfungsbeitrag - Return on Process, Kosten der Intransparenz vermeiden - Zielpreise, Zielkosten - Gemeinkosten-Wertanalyse - Kosten wegen mangelnder Qualität vermeiden
Grundlegende BWL- und Controlling-Begriffe - Cashflow - Rentabilität: Umsatzrendite und Kapitalrendite - Break-Even-Analyse Jahresabschlüsse richtig lesen und deuten - Unterschiede zwischen IAS/IFR ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Geschäftsführer und Führungskräfte, die im Unternehmen für das Controlling zuständig sind.

Termine und Orte

Datum Dauer Preis
Berlin, DE
27.03.2023 - 28.03.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.04.2023 - 14.04.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
02.05.2023 - 03.05.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
08.06.2023 - 09.06.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
17.07.2023 - 18.07.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
31.08.2023 - 01.09.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
11.09.2023 - 12.09.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.10.2023 - 06.10.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
06.11.2023 - 07.11.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
14.12.2023 - 15.12.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Bremen, DE
27.03.2023 - 28.03.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.04.2023 - 14.04.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
02.05.2023 - 03.05.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
08.06.2023 - 09.06.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
17.07.2023 - 18.07.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
31.08.2023 - 01.09.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
11.09.2023 - 12.09.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.10.2023 - 06.10.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
06.11.2023 - 07.11.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
14.12.2023 - 15.12.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Dortmund, DE
27.03.2023 - 28.03.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.04.2023 - 14.04.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
02.05.2023 - 03.05.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
08.06.2023 - 09.06.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
17.07.2023 - 18.07.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 5632230

Termine

  • 27.03.2023 - 28.03.2023

    Salzburg, AT

    Innsbruck, AT

    Graz, AT

    Zürich, CH

    München, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (78)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Dauer Preis
Berlin, DE
27.03.2023 - 28.03.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.04.2023 - 14.04.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
02.05.2023 - 03.05.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
08.06.2023 - 09.06.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
17.07.2023 - 18.07.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
31.08.2023 - 01.09.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
11.09.2023 - 12.09.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.10.2023 - 06.10.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
06.11.2023 - 07.11.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
14.12.2023 - 15.12.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Bremen, DE
27.03.2023 - 28.03.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.04.2023 - 14.04.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
02.05.2023 - 03.05.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
08.06.2023 - 09.06.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
17.07.2023 - 18.07.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
31.08.2023 - 01.09.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
11.09.2023 - 12.09.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.10.2023 - 06.10.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
06.11.2023 - 07.11.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
14.12.2023 - 15.12.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Dortmund, DE
27.03.2023 - 28.03.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.04.2023 - 14.04.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
02.05.2023 - 03.05.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
08.06.2023 - 09.06.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
17.07.2023 - 18.07.2023 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›