- Compliance-Management
- Wie sieht ein Compliance-Management-System aus?
- Der Compliance-Beauftragte als Schnittstelle zum Betriebsrat
- Richtiger Umgang mit Whistleblower-Hotlines
- Einführung von Richtlinien und Direktiven
- Was sind Richtlinien und wie wirken sie im Unternehmen?
- eLearning und mehr: Weitere Handlungsformen in der Compliance
- Ziel: Arbeitnehmerrechte sichern
- Dokumentation und Zugang zu Richtlinien
- Arbeitsgerichte & Co.: Was sagt die Rechtsprechung?
- Typische Verhaltensregeln und interne Untersuchung
- Bestechung, Korruption, Insidergeschäfte und Aktienhandel
- Vertrauliche Informationen – Schutz von Unternehmensdaten
- Beschäftigtendatenschutz und Whistleblowing
- Was kann der BR bei internen Untersuchungen tun?
- Nationale und internationale Vorgaben
- Notwendige Standards in nationalen und internationalen Konzernen
- IDW PS 980: Was der Wirtschaftsprüfer zur Compliance sagt
- Im Besonderen: Korruptionsbekämpfung, Datenschutz, MaComp
- Mitbestimmung bei Compliance
- Wichtige Vorgaben im BetrVG und die Umsetzung in der Compliance
- Sanktionsmöglichkeiten bei Richtlinienverstoß
- Praxis und Dialog im Unternehmen und mit Compliance-Abteilungen
- Typische Inhalte einer Betriebsvereinbarung
Im Preis enthalten: Halbpension mit Übernachtungskosten