13.12.2019 , 09:00 - 17:00 Uhr
Der genaue Durchführungsort wird in Kürze bekannt gegeben.
Einführung und Grundbegriffe
Hintergrund für das Risikomanagement
Herangehensweisen an das Risikomanagement
Bewertung von Compliance-Risiken
Zusammenarbeit mit anderen Schnittstellen im Unternehmen
Herausforderungen für den Mittelstand und Lösungsansätze
6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Die notwendige Basis für ein wirksames Compliance Management System (CMS) ist eine umfassende und nachhaltige Risikoanalyse. Diverse Normen und Standards wie der IDW PS 980, die ISO 19600, oder der UK Bribery Act beschreiben dies. Eine pragmatische Herangehensweise an die Ermittlung der Risiken ist gerade für den Mittelstand aufgrund von begrenzten personellen Ressourcen unerlässlich. Die effektive Zusammenarbeit mit anderen Stellen, die der Bandbreite an Themen geschuldet ist, stellt eine große Herausforderung für die Praxis dar. Neben den Herangehensweisen zur Ermittlung von Risiken, werden auch deren Beschreibung, Bewertung und Dokumentation sowie die mögliche Integration in ein unternehmensweites Risikomanagement anhand von Praxisbeispielen dargestellt.
© Copyright 2008-2019 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.