Compliance-Organisation - erste Schritte beim Aufbau. 09372 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Durch effektive Compliance-Strukturen zu klaren Wettbewerbsvorteilen.
Inhalte
Bei Unternehmen setzt sich die Erkenntnis durch, dass die Etablierung einer Compliance-Organisation nicht nur zwingend notwendig, sondern auch vorteilhaft ist. Das Seminar konzentriert sich auf die ersten Schritte beim Aufbau einer effektiven Compliance-Organisation und stellt effiziente und praxiserprobte Maßnahmen zur Implementierung vor. Erste SchritteAufbau einer Compliance-Organisation - was gehört zum Grobkonzept?Unterschiede in den Anforderungen an Compliance-Organisationen kleiner/mittlerer Unternehmen und großer KonzerneErstellung eines Arbeitsplanes für die Schaffung von Compliance-StrukturenBestimmung relevanter UnternehmensbereicheAbstimmung mit der UnternehmensführungGrundlage der Compliance-Organisation: Struktur- und RisikoanalyseDurchführung einer Strukturanalyse im Hinblick auf vorhandene und fehlende PräventionsstrukturenRisikoanalyse als Ausgangspunkt für die Konkretisierung der Compliance-OrganisationSchlussfolgerungen aus Struktur- und RisikoanalyseKonzeptionierungKonkretisierung der Schritte für den Aufbau einer Compliance-OrganisationStrukturierung und Auswahl eines Modells für eine Compliance-OrganisationDefinition von Compliance-FunktionenBestimmung von Compliance-Aufgaben, -Konzepten, -Maßnahmen und -StrukturenErarbeitung der Komponenten bzw. Bestandteile der Compliance-OrganisationImplementierungErstellung eines Planes zur Implementierung einer Compliance-OrganisationEinbindung relevanter Unternehmensbereiche und -FunktionenAuswahl von Compliance-Personal bzw. Festlegung personeller Compliance-FunktionenAusrollen der entwickelten Konzepte, Maßnahmen, Strukturen nach Maßgabe des Implementierungsplanes
Lernziele
Sie kennen die ersten Schritte zur Errichtung einer Compliance-Organisation.Ihnen werden anhand konkreter Beispiele Strukturen und Modelle effizienter Compliance-Organisationen aufgezeigt.Sie wissen, wie Sie sich die Unterstützung der relevanten Stellen im Unternehmen für den Aufbau einer Compliance-Organisation sichern.
Zielgruppen
Bestellte oder künftige Compliance Officer, Compliance-Beauftragte, Compliance Manager aus der Privatwirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und von Verbänden sowie Mitglieder der Unternehmensleitung, Vorstände, Führungspersonal, Aufsichtsräte, Gesellschafter und Beiräte.
Termine und Orte