Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer, Betriebsräte, Change-Agents und Mitarbeiter die von Umstrukturierung, Fusionen, Outsourcing oder anderen Veränderungsprozessen betroffen sind und diese erfolgsorientiert umsetzen wollen.
Ein schnelllebiger Markt erfordert von den heutigen Unternehmen schnell und flexibel auf immer neue Anforderungen zu reagieren. Der damit verbundene Veränderungsdruck in den Unternehmen nimmt somit immer mehr zu. Es gilt dabei die Bereitschaft zur Veränderung bei Mitarbeitern zu erwecken und auszubauen, Widerstand konstruktiv zu nutzen und Bewahrenswertes zu erhalten. Zu gleich gilt es den Change-Prozess initiativ zu begleiten, um ihm Dynamik zu verleihen und ihn somit in eine erfolgsversprechende Richtung zu lenken. Dieses Modul baut auf dem 1+2 Modul Change-Training auf.
Veränderungen im Unternehmen können zukünftig erfolgsorientiert begleitet und umgesetzt werden ohne auf externe Berater zugreifen zu müssen. Sie lernen Widerstände konstruktiv zu nutzen und Mitarbeiter motiviert in Veränderungsprozesse einzubeziehen. Sie lernen zu verstehen wie bei Ihnen und anderen die Bereitschaft geweckt und verstärkt werden kann, sich auf Veränderungen einzulassen, sich für diese einzusetzen und zu leben.
Referentin: Wirtschaftsjuristin aus der Praxis für die Praxis
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer, Betriebsräte, Change-Agents und Mitarbeiter die von Umstrukturierung, Fusionen, Outsourcing oder anderen Veränderungsprozessen betroffen sin ...
Mehr Informationen >>Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer, Betriebsräte, Change-Agents und Mitarbeiter die von Umstrukturierung, Fusionen, Outsourcing oder anderen Veränderungsprozessen betroffen sind und diese erfolgsorientiert umsetzen wollen.
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer, Betriebsräte, Change-Agents und Mitarbeiter die von Umstrukturierung, Fusionen, Outsourcing oder anderen Veränderungsprozessen betroffen si ...
Mehr Informationen >>