Kennen Sie eines dieser Szenarien?Veränderungsprojekte werden flüchtig skizziert oder im Detail geplant, Führungskräfte per E-Mail informiert oder aufwändig an Bord geholt, Verantwortung verschoben oder engagiert wahrgenommen, der Veränderungsprozess administriert oder geführt, überschwängliche Stimmung erzeugt oder Frust verbreitet, wichtige Signale ernst genommen oder der „Change“ unbeeindruckt durchgezogen. Wie auch immer der „Change“ angegangen wird:Bis zu 80 Prozent aller Veränderungsprojekte scheitern. Die Gründe sind unterschiedlich, haben jedoch meistens einen gemeinsamen Kern: unzureichende Kommunikation. Es geht auch anders. In diesem Workshop bekommen Sie von erfahrenen Change- und Kommunikationsprofis wesentliche Impulse für das Gelingen Ihrer Veränderungsprojekte. Sie erleben hautnah, wie Change Management und Change Kommunikation – Hand in Hand – erfolgreich sind. Wir – ICG und A&B One – haben als Unternehmens- und Kommunikationsberater langjährige Erfahrung mit Veränderungen von Unternehmen und können über zahlreiche Erfolge und Fallstricke berichten.
Ihr Nutzen• Sie erkennen, wie und wo Sie im Unternehmen den Change am besten anpacken. • Sie erfahren von anderen, was gut oder schlecht funktioniert hat. • Sie erhalten konkrete Tools für die eigenen Veränderungsprojekte. • Wir helfen Ihnen, frühzeitig Sand im Getriebe zu erkennen. • Sie entwickeln Ideen, wie Sie mit wirksamer Kommunikation Bewegung schaffen. Erleben Sie in unserer Beraterwerkstatt einen Tag mit aktuellen Praxisfällen und hilfreichen Methoden. Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern über ihre Veränderungsprojekte aus und finden Sie neue Wege und Lösungsansätze.
Kennen Sie eines dieser Szenarien?Veränderungsprojekte werden flüchtig skizziert oder im Detail geplant, Führungskräfte per E-Mail informiert oder aufwändig an Bord geholt, Verantwortung verschobe ...
Mehr Informationen >>Für Change-Beauftragte, Change Manager, HR-Manager, Interne Berater und Change Agents sowie Führungskräfte in, vor und nach Veränderungen, kurzum: Menschen, die sich in ihren Unternehmen, Organisationen und Institutionen mit Veränderung beschäftigen.
Für Change-Beauftragte, Change Manager, HR-Manager, Interne Berater und Change Agents sowie Führungskräfte in, vor und nach Veränderungen, kurzum: Menschen, die sich in ihren Unternehmen, Organisa ...
Mehr Informationen >>