Certified Kubernetes Security Specialist (CKS) - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • CKA-Zertifizierung oder gleichwertige Kenntnisse und/oder Erfahrungen

Inhalte

Überblick über die Cloud-Security

  • Mehrere Projekte
  • Was ist Sicherheit?
  • Bewertung
  • Vorbeugung
  • Erkennung
  • Reagieren
  • Klassen von Angreifern
  • Arten von Angriffen
  • Angriffsflächen
  • Überlegungen zu Hardware und Firmware
  • Sicherheitsbehörden
  • Verwalten des externen Zugriffs

Vorbereiten der Installation

  • Image-Versorgungskette
  • Laufzeit-Sandbox
  • Plattform-Binärdateien verifizieren
  • Zugriff auf GUI minimieren
  • Richtlinienbasierte Kontrolle

Cluster installieren

  • Kubernetes aktualisieren
  • Werkzeuge um den Kernels zu härten
  • Beispiele für Kernel-Härtung
  • Entschärfung von Kernel-Schwachstellen

Absicherung des kube-apiserver

  • Zugriff auf API einschränken
  • Kube-Apiserver-Auditing aktivieren
  • RBAC konfigurieren
  • Pod-Sicherheitsrichtlinien
  • IAM-Rollen minimieren
  • Schutz von etcd
  • CIS-Benchmark
  • Servicekonten verwenden

Netzwerktechnik

  • Firewalling-Grundlagen
  • Netzwerk-Plugins
  • iptables
  • Brute-Force-Anmeldeversuche abwehren
  • Verwaltung von Netfilter-Regeln
  • Netfilter-Implementierung
  • nft-Konzepte
  • Ingress-Objekte
  • Pod-zu-Pod-Verschlüsselung
  • Zugriff auf Cluster-Ebene einschränken

Überlegungen zur Arbeitslast

  • Basis-Image minimieren
  • Statische Analyse von Workloads
  • Laufzeitanalyse von Workloads
  • Container-Unveränderlichkeit
  • Obligatorische Zugriffskontrolle
  • SELinux
  • AppArmor
  • Erzeugen von AppArmor-Profilen

Probleme erkennen

  • ​Phasen eines Angriffs verstehen
  • Vorbereitung
  • Verstehen eines Angriffsverlaufs
  • Während eines Vorfalls
  • Umgang mit den Nachwirkungen eines Vorfalls
  • Intrusion Detection Systems
  • Erkennung von Bedrohungen
  • Verhaltensbasierte Analytik
Hinweise

Überblick über die Cloud-Security

  • Mehrere Projekte
  • Was ist Sicherheit?
  • Bewertung
  • Vorbeugung
  • Erkennung
  • Reagieren
  • Klassen von Angreifern
  • Arten von Angriffen
  • Angriffsflächen
  • Überlegungen zu Hardware ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Ein Certified Kubernetes Security Specialist (CKS) ist ein erfahrener Anwender von Kubernetes (muss CKA-zertifiziert sein), der seine Kompetenz in einem breiten Spektrum von Best Practices für die Sicherung von Container-basierten Anwendungen und Kubernetes-Plattformen während der Erstellung, Bereitstellung und Laufzeit unter Beweis gestellt hat
  • Ein Certified Kubernetes Security Specialist (CKS) ist ein erfahrener Anwender von Kubernetes (muss CKA-zertifiziert sein), der seine Kompetenz in einem breiten Spektrum von Best Practices für die S ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 8531757

Termine

  • 28.07.2025 - 31.07.2025

    Nürnberg, DE

  • 20.10.2025 - 23.10.2025

    Nürnberg, DE

  • 24.11.2025 - 27.11.2025

    Nürnberg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 32 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service