Zu Beginn des Seminars werden Hersteller- und Konformitätserklärungen begrifflich spezifiziert, anschließend werden die Verantwortlichkeiten zur Prüfung und Überwachung der Arbeitsmittel nach neuer BetrSichV erläutert. Der Unterschied in der Definition von Änderungen und wesentlichen Veränderungen an/in chemischen Anlagen durch den Einbau neuer Komponenten wird verdeutlicht.
Anlagenkomponenten können jeweils nur auf Basis der einschlägigen Beschaffenheitsvorschriften gemäß der EU-Richtlinien, wie Druckgeräte-, Maschinen-, Niederspannungsrichtlinie, usw. in Betrieb genommen werden.Zum Ende des Seminars wird die Einbindung von Prüfzeugnissen und Prüfbescheinigungen der Anlagen und Komponenten in ein betriebliches Qualitätsmanagementsystem dargestellt.
Zum Thema
Bei der Integration von Komponenten in komplexen verfahrenstechnischen Anlagen sind in der Regel die Beschaffenheitsanforderungen (die Bauvorschriften) der EU einzuhalten, sofern diese Gesamtanlage mit ihren Anlagenteilen innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes erstmalig in Verkehr gebracht werden. Das gilt auch, wenn diese zuvor bereits außerhalb der EU betrieben wurden.
Nahezu alle Komponenten, wie Behälter, Apparate, etc. mit den daran angeschlossenen Sicherheitseinrichtungen sowie die Rohrleitungen stehen zueinander in einer betrieblichen Wechselwirkung und bilden über funktionelle Teilanlagen eine komplexe Produktionsanlage.
Konformitätsbewertungen von Komponenten und von Teilanlagen werden systematisch durchgeführt, um damit in der Lage zu sein, die Konformität im Rahmen des entsprechenden Bewertungsverfahrens nachweisen zu können.
Zu Beginn des Seminars werden Hersteller- und Konformitätserklärungen begrifflich spezifiziert, anschließend werden die Verantwortlichkeiten zur Prüfung und Überwachung der Arbeitsmittel nach neue ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Nach der Veranstaltung sind Sie in der Lage, sowohl für Altanlagen wie auch für Neuanlagen eine Bewertung der Konformität für die ganzheitliche Anlagen- und Verfahrenstechnik aufgrund der entsprechenden Bau- und Betriebsvorschriften durchzuführen.Dies gilt sowohl für den Eigenbedarf als auch für den Handel, d. h. für den Verkauf einer Anlage, insbesondere dann, wenn die Anlage zugleich (sicherheitstechnisch) verändert wurde.
Zielsetzung
Nach der Veranstaltung sind Sie in der Lage, sowohl für Altanlagen wie auch für Neuanlagen eine Bewertung der Konformität für die ganzheitliche Anlagen- und Verfahrenstechnik aufgrund ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
26.02.2024 - 27.02.2024 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
02.09.2024 - 03.09.2024 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
26.02.2024 - 27.02.2024 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
02.09.2024 - 03.09.2024 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |