Business Partnering – Next level - Seminar / Kurs von CA Akademie privates Institut für Controlling und Unternehmensführung AG

Inhalte

Im Seminar lernen Sie die Grundlagen des Business Partnerings und die Anforderungen für eine erfolgreiche Rolle als Business Partner kennen. Sie vergleichen die "klassische" Rolle des Controllers mit der des Inhouse-Consultants, verstehen warum Veränderung notwendig ist, und kennen den Mehrwert für Ihre Organisation. Sie analysieren unterschiedliche Menschen- und Controllertypen sowie die Controlling-Organisation anhand des Unternehmensbeispiels Vetter Pharma GmbH & Co. KG. Sie lernen die Erfolgsfaktoren für die Entwicklung der Business Partner-Rolle kennen und lernen mit praxisnahen Beispielen neue Bereiche wie die Organisationsentwicklung und den Einkauf kennen. Sie erfahren, welches Selbstverständnis für einen Inhouse-Consultant wichtig ist, und lernen, den Reifegrad Ihrer Controlling-Organisation sowie Ihre persönliche Rolle zu bestimmen. Sie erhalten Einblicke in Talent Management, insbesondere in die Rollenprofile und die Auswahl des Personals. Darüber hinaus werden die MOVE-Schritte zur Umsetzung in Ihrer Organisation vorgestellt.
Im Seminar lernen Sie die Grundlagen des Business Partnerings und die Anforderungen für eine erfolgreiche Rolle als Business Partner kennen. Sie vergleichen die "klassische" Rolle des Controllers mit de ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Nach dem Seminar haben Sie ein klares Verständnis für die Rolle des Business Partners und wissen, wie Sie sich zum Inhouse-Consultant entwickeln können. Sie können den aktuellen Stand Ihres Controllings bewerten und mögliche Weiterentwicklungspotenziale erkennen. Sie reflektieren Ihre eigene Rolle und Kompetenzen und erhalten eine externe Perspektive. Sie lernen anhand des Unternehmensbeispiels der Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG, wie diese ihr Controlling zum Inhouse-Consulting entwickelt hat und welche Erkenntnisse daraus gewonnen wurden. Sie wissen, wie Sie bei der Umsetzung in Ihrer eigenen Organisation vorgehen können. Zudem tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen und Spezialisten aus.
Nach dem Seminar haben Sie ein klares Verständnis für die Rolle des Business Partners und wissen, wie Sie sich zum Inhouse-Consultant entwickeln können. Sie können den aktuellen Stand Ihres Contro ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Dieses Seminar eignet sich für: Senior Controller:innen, Controlling Leiter:innen, CFOs und kaufmännische Leiter:innen

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 8181484

Anbieter-Seminar-Nr.: 6.15.7

Termine

  • 26.05.2025 - 27.05.2025

    München, DE

  • 24.11.2025 - 25.11.2025

    München, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 13 h
  •  
  • Anbieterbewertung (79)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service