Grundlagen der CFD-/Feldmodelle
- Rechnerische Modellierung von Bränden
- Abgrenzung des Anwendungsspektrums, typische Anwendungsfälle
- Vor- und Nachteile gegenüber Zonenmodellen
Durchführung und Auswertung von Simulationsberechnungen
- Definition der Rand- und Anfangsbedingungen
- Eingangsgrößen, benutzerdefinierte Basisdaten
- Datensätze, Erstellung Eingabedatei
- Auswertung und Darstellung der Ergebnisse, Dokumentation der Simulation und der Ergebnisse
Validierung und VerifikationAnwenderschulung - Durchführung und Ausübung an Beispielen
- Erarbeiten eines FDS Modells einschl. Festlegung der Randbedingungen/Brandszenarien zum Nachweis der Entrauchung einer kleinen eingeschossigen Halle, anschließend an einem komplexe- ren Modell mit zwei Räumen einer Wohnung, sowie der Modellierung des Abbrandes
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!
Grundlagen der CFD-/Feldmodelle
- Rechnerische Modellierung von Bränden
- Abgrenzung des Anwendungsspektrums, typische Anwendungsfälle
- Vor- und Nachteile gegenüber Zonenmodellen
Durchführung und Auswe ...
Mehr Informationen >>