Brandsimulationsmodell FDS - Einführung und Anwenderschulung - Seminar / Kurs von EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Inhalte

Grundlagen der CFD-/Feldmodelle

  • Rechnerische Modellierung von Bränden
  • Abgrenzung des Anwendungsspektrums, typische Anwendungsfälle
  • Vor- und Nachteile gegenüber Zonenmodellen

Durchführung und Auswertung von Simulationsberechnungen

  • Definition der Rand- und Anfangsbedingungen
  • Eingangsgrößen, benutzerdefinierte Basisdaten
  • Datensätze, Erstellung Eingabedatei
  • Auswertung und Darstellung der Ergebnisse, Dokumentation der Simulation und der Ergebnisse

Validierung und Verifikation Anwenderschulung - Durchführung und Ausübung an Beispielen

  • Erarbeiten eines FDS Modells einschl. Festlegung der Randbedingungen/Brandszenarien zum Nachweis der Entrauchung einer kleinen eingeschossigen Halle, anschließend an einem komplexe- ren Modell mit zwei Räumen einer Wohnung, sowie der Modellierung des Abbrandes
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!

Grundlagen der CFD-/Feldmodelle

  • Rechnerische Modellierung von Bränden
  • Abgrenzung des Anwendungsspektrums, typische Anwendungsfälle
  • Vor- und Nachteile gegenüber Zonenmodellen

Durchführung und Au ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Im Seminar werden Grundlagen des Feld-/CFD-Modells FDS (Fire Dynamics Simulator) dargelegt und anhand eines Praxisbeispiels erläutert. Teilnehmer gewinnen einen Einblick in die Anwendung dieses Brandsimulationsprogrammes im Rahmen der Erstellung des Brandschutzkonzeptes, lernen die Randbedingungen zu definieren und die Berechnungsergebnisse richtig zu interpretieren und zu bewerten.

Die Teilnehmer sollen befähigt werden, mit dem Programm FDS Temperaturbeanspruchungen und Rauchausbreitungen für einfache Gebäudestrukturen zu ermitteln sowie die erforderlichen Maßnahmen für die Entrauchung mit diesem Programm zu berechnen.

Im Seminar werden Grundlagen des Feld-/CFD-Modells FDS (Fire Dynamics Simulator) dargelegt und anhand eines Praxisbeispiels erläutert. Teilnehmer gewinnen einen Einblick in die Anwendung dieses Brands ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5973604

Anbieter-Seminar-Nr.: UDS108

Termine

  • 10.09.2025 - 11.09.2025

    Ostfildern, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (25)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service