Brandschutztechnische Bewertung von Deckenkonstruktionen - Seminar / Kurs von EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Inhalte

Grundlagen

  • Grundlagen Brandlehre und bauordnungsrechtliche Anforderungen
  • Bestand und Bestandsschutz

Deckenkonstruktionen und Bauarten

  • Deckenkonstruktionen mit tragenden Teilen aus Stahlbeton
  • Deckenkonstruktionen mit tragenden Teilen aus Holz
  • Deckenkonstruktionen mit tragenden Teilen aus Stahl

Einflussfaktoren auf die Feuerwiderstandsdauer von Deckenkonstruktionen

  • Ein- bzw. mehrseitige Brandbeanspruchung
  • Bauteilabmessungen
  • Konstruktionsart und statischer Aufbau
  • Schutzbekleidungen
  • Altersbedingte Veränderungen

Untersuchungsmethoden von Deckenkonstruktionen im Bestand

  • Aufmaßmethoden und Genauigkeiten
  • Untersuchungen von Decken aus Stahlbeton, Holz, und Stahl
  • Untersuchungen am Bauteil

Maßnahmen zur brandschutztechnische Ertüchtigung von Decken

  • Verbesserung der Feuerwiderstandsdauer von Decken von oben und unten
  • Brandschutz bei Verbindungsmitteln
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!

Grundlagen

  • Grundlagen Brandlehre und bauordnungsrechtliche Anforderungen
  • Bestand und Bestandsschutz

Deckenkonstruktionen und Bauarten

  • Deckenkonstruktionen mit tragenden Teilen aus Stahlbeton
  • Dec ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Die brandschutztechnische Bewertung von Deckenkonstruktionen bringt in der Praxis immer wieder Probleme mit sich. Umnutzungen und Gebäudesanierungen sowie die damit einhergehende Notwendigkeit der Beurteilung von Bauteilen führen häufig zu Konflikten. Insbesondere bei älteren Gebäuden kann die aktuelle Normung nicht umgesetzt werden, da sinnvolle Lösungen unter Berücksichtigung des Bestandsschutzes fehlen.

Das Seminar zeigt die Randbedingungen und Grundlagen für eine Brandschutzsanierung von Decken im Bestand auf. Es befasst sich vorwiegend mit tragenden Deckenkonstruktionen, an die aus bauordnungsrechtlicher Sicht verschiedene Anforderungen gestellt werden.

Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, die verschiedenen Deckenkonstruktionen in die Bauart einzustufen und die Feuerwiderstandsdauer der Konstruktion zu ermitteln oder annäherungsweise zu bestimmen.

Die Untersuchungsmethoden und Schwachstellenanalysen werden erklärt, um bereits im Ortstermin auf die besonderen Einbausituationen der Deckenarten reagieren zu können. Des Weiteren werden die Maßnahmen zur brandschutztechnischen Ertüchtigung von Decken aufgezeigt.

Die brandschutztechnische Bewertung von Deckenkonstruktionen bringt in der Praxis immer wieder Probleme mit sich. Umnutzungen und Gebäudesanierungen sowie die damit einhergehende Notwendigkeit der Be ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6021428

Anbieter-Seminar-Nr.: UDS185

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (25)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service