Inzwischen sind Lithium-Ionen-Batterien (LIB) aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Smartphones, Notebooks, elektrische Geräte mit Akku, Baumaschinen, Elektrostapler, E-Autos im betrieblichen Fuhrpark und viele mehr sind für uns jederzeit betriebsbereit. Vorausgesetzt, es erfolgt eine sachgerechte Handhabung. Bei technischen Mängeln oder fehlerhafter Handhabung können allerdings Defekte auftreten, die zum Batteriebrand und somit weitreichenden Konsequenzen führen. Deshalb wurde vor Kurzem die DGUV Information 205-041 herausgegeben.
Die Schulung kombiniert die Ausbildung zum Brandschutzhelfer allgemein mit einer zusätzlichen Qualifikation, so dass Sie die Gefahren bei Lagerung und Transport frühzeitig erkennen und durch sachgerechten Umgang Brände verhindern können. Sollte es doch zum Brand kommen, wissen Sie, welche Maßnahmen umgehend zu ergreifen sind (ASR A2.2) um Personen- und Sachschäden zu minimieren.
Inhalte
In Schulungsgebühr enthalten: Im Preis enthalten sind Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass nach Bedarf und Seminarbegleitende Unterlagen. Bei Präsenz-Seminaren ist die Bewirtung der Teilnehmer im Preis enthalten (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen).
Gut zu wissen: Die meisten Brandfälle ereignen sich während des Ladevorgangs. Daher müssen die Ladeplätze im Betrieb bekannt sein und immer wieder auf ihre Eignung überprüft werden. Unbeaufsichtigtes Laden muss unbedingt vermieden werden. Ggf. kann auch mit Akku-Sicherheitsprodukten wie einem auf Batteriebrand geprüften Ladeschrank das Risiko eingedämmt werden. Inzwischen gibt es mehrfache Gerichtsurteile zu Bränden durch LIB, bei denen darauf hinweisen gewiesen wird, dass die erhöhte Brandgefahr beim Laden von Lithium-Ionen-Batterien als allgemein bekannt vorausgesetzt werden kann, da über diese Gefahren mehrfach in den Medien berichtet wurde.
Zielgruppen
Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Mitarbeiter, die täglich mit akkubetriebenen Arbeitsmitteln im Unternehmen arbeiten in z.B. Logistikunternehmen, Bauunternehmen, Handwerksbetrieben, Parkhäusern, Hotels, Flughäfen, u.a.
Inzwischen sind Lithium-Ionen-Batterien (LIB) aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Smartphones, N ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Stolberg, DE | |||||
06.10.2025 | 08:30 - 12:30 Uhr | 3 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Stolberg, DE | |||||
06.10.2025 | 08:30 - 12:30 Uhr | 3 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |