Interaktive Wissensvermittlung, Praxisbeispiele und Ü;bungen.
- Grundlagen der Bilanzierung nach HGB, Steuerrecht und IFRS
- Jahresabschluss:
- Aufbau und Struktur von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
- Bilanzstrukturanalyse: Vermögensstruktur, Kapitalstruktur, Finanzierung, Liquidität
- Erfolgsanalyse GuV: Ergebnisstruktur, Rentabilität, Cash-Flow-Analyse, Kredit- und Kapitaldienstfähigkeit
- Anhang: Inhalt und Analyse
- Lagebericht: Inhalt und Analyse
- Non-Financial-Reporting (CSR-Richtlinie)
Sie kennen die Anforderungen an die Bilanzierung für mittelständische Unternehmen. Sie sind in der Lage, Bilanzanalysen für eigene Zwecke sowie als Vorbereitung für Finanzierungsvorhaben aus Sicht von Finanzierungspartnern wie Banken, Sparkassen, Leasinggesellschaften, etc. durchzuführen. Sie können Ihre Kenntnisse praxisorientiert umsetzen und anhand von konkreten praktischen Fällen anwenden.
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen, Mitarbeiter aus den Bereichen Finanzierung, Finanzbuchhaltung, die verantwortungsvolle Positionen übernehmen, Nachwuchskräfte im Rahmen eines Traineeprogramms, Unternehmensberater.