Für die Arbeit im Wirtschaftsausschuss (WA) und in den Interessenvertretungsorganen sind Kenntnisse über den Aufbaus eines Jahresabschlusses, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und die Zusammensetzung der Anhänge Grundvoraussetzung, um mit dem Unternehmer die wirtschaftlichen Angelegenheiten beraten und die wirtschaftliche Lage des Unternehmens einschätzen zu können.
Das Seminar Bilanz lesen und verstehen vermittelt diese Grundkenntnisse zum Lesen und Interpretieren der Bilanz, der GuV und der Anhänge im Jahresabschluss. Doch was nützt das Wissen, wenn man nichts damit anzufangen weiß? Deshalb werden Handlungsoptionen, die sich aus dem Wissen ergeben, besonders in den Focus gerückt.
- Jahresabschluss: rechtliche Grundlagen und Bestandteile
- Aufbau und Grundverständnis:
- Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Anhang und Lagebericht
- Fragestellungen für die Arbeit in den Gremien WA und BR
- Handlungsoptionen für die Gremien WA und BR