Big Data und People Analytics - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Wie die Digitalisierung Ihre HR-Arbeit revolutionieren kann

Inhalte

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ansätze und Instrumente von People Analytics sowie praxisorientierte Handlungsempfehlungen durch den gezielten Einsatz passender IT-Lösungen.

Ziele und Aktionsfelder von People Analytics

  • Was beinhaltet People Analytics?
  • Welche Ziele können Unternehmen und ihre Personaler:innen damit verfolgen?
  • Worin besteht der Unterschied zur klassischen Statistik oder Empirie?
  • Welche Stellung sollte People Analytics im Unternehmen einnehmen und wie wird es organisatorisch verankert?

Handwerkszeug und Anwendungsfelder von People Analytics

  • Wofür ist Big Data einsetzbar?
  • Wie kann man Predictive Analysis sinnvoll nutzen?
  • Wie funktioniert strategische Personalplanung mit People Analytics?
  • Wie kann man personalwirtschaftliche Maßnahmen auswerten und was lässt sich daraus ableiten?

Neue Entwicklungen und Ausblick

  • Wie können die Werkzeuge in die HR-Prozesslandschaft eingebunden werden?
  • Welche praxisorientierte Vorgehensweise hat sich bei der Integration bewährt?
  • Was sind die fachlichen und technologischen Trends für die Zukunft (z. B. Cloud, Realtime, neue Datenbankarchitektur)?
  • Wie geht man mit der EU-DSGVO im Rahmen von People Analytics um?

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ansätze und Instrumente von People Analytics sowie praxisorientierte Handlungsempfehlungen durch den gezielten Einsatz passender IT-Lösungen.

Ziele und ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie wissen, was People Analytics ist, was es leisten kann und welche Vorteile Sie und Ihr Unternehmen daraus ziehen können.
  • Sie sind in der Lage, das Themengebiet für Ihr Unternehmen sinnvoll umzusetzen.
  • Sie erhalten eine praktische Anleitung, die Ihnen die Einführung eines individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes People Analytics-Themengebiet ermöglicht.
  • Sie nehmen fundierte Handlungsempfehlungen für die Personalarbeit mit, die Sie in Ihrer täglichen Praxis unterstützen und Ihnen Verbesserungspotenziale aufzeigen.
  • Sie arbeiten an Praxisbeispielen, erhalten Checklisten und Einblicke in neueste Trends.
  • Sie wissen, was People Analytics ist, was es leisten kann und welche Vorteile Sie und Ihr Unternehmen daraus ziehen können.
  • Sie sind in der Lage, das Themengebiet für Ihr Unternehmen sinnvoll umzuset ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Fachkräfte Personalcontrolling und HR in gestaltender und umsetzender Funktion, Personalleiter:innen, Personalreferent:innen und Controlling-Mitarbeiter:innen.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6572390

Anbieter-Seminar-Nr.: 61212906

Termine

  • 26.07.2023 - 27.07.2023

    Hamburg, DE

  • 18.10.2023 - 19.10.2023

    Frankfurt am Main, DE

  • 04.12.2023 - 05.12.2023

    Köln, DE

  • 31.01.2024 - 01.02.2024

    Berlin, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (863)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service