Im Umgang mit der Technik ist es selbstverständlich: Mit leerem Akku funktionieren technische Geräte nicht. Genauso wenig können Menschen ihr volles Potenzial entfalten, wenn nur dieArbeit im Vordergrund steht. Für ein selbstkompetentes und zufriedenes (Arbeits-)Leben benötigen Sie neue Sichtweisen und Verhaltensstrategien in Ihrer Lebensführung, um sich an die geändertenAnforderungen anzupassen und, trotz Stress, langfristig gesund zu bleiben. Dieses Seminar vermittelt Ihnen präventive Ansätze mit konkreten Handlungsmöglichkeiten aus den Bereichen Gesundheit, Entspannung, Ernährung und Bewegung. Mit vielen, leicht in den (Arbeits-)Alltag zu integrierenden Tipps und Tricks werden Sie unterstützt, um auf körperlicher und geistiger Ebene zu mehr Selbstkompetenz und Balance zu finden.
Hinweis
Da das Seminar im Hotel stattfindet, entstehen zusätzliche Kosten (Tagungspauschale) für die Teilnehmenden.. Kurze Impulsmails des Trainers erinnern Sie nach dem Seminar an Ihre Vorsätze und erleichtern Ihnen die verbindliche Umsetzung des Gelernten in IhrenBerufsalltag.
Schwerpunkt
Selbstreflexion, Erfahrungslernen und der Erwerb von Selbstkompetenz für Gesundheit und Lebensqualität. Wissen aufbauen und Handlungsoptionen erkennen. Bereits im Seminar anwenden und die Integration in den (Arbeits-)Alltag einleiten.
Themen
Lehrmethoden
Theorie und Praxis finden im Wechsel statt. Erklären, Reflektieren, Anleiten und Anwenden = Ausprobieren und Umsetzen in einer entspannten AtmosphäreIm Umgang mit der Technik ist es selbstverständlich: Mit leerem Akku funktionieren technische Geräte nicht. Genauso wenig können Menschen ihr volles Potenzial entfalten, wenn nur dieArbeit im Vorder ...
Mehr Informationen >>Voraussetzungen
Wir unternehmen körperliche Aktivitäten sowohl im Seminarraum als auch draußen. Bitte bringen Sie mit:
Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
Karlstadt, DE | |||
15.11.2023 - 16.11.2023 | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |