Beurteilung von Lichtimmissionen - Seminar / Kurs von BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH

Schädliche Einwirkungen durch Licht in der Umwelt

Inhalte

Licht stellt einen weitverbreiteten Umweltfaktor dar, der nicht immer ausreichend beachtet wird. Abgesehen von z. B. Fällen der Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit gehen von Lichteinwirkungen hauptsächlich Stör- bzw. Belästigungswirkungen auf Mensch und Tierwelt aus.

Für künstliche Lichtquellen/Beleuchtungsanlagen bestehen Beurteilungsmaßstäbe zur Konkretisierung der Schädlichkeit bzw. Erheblichkeit von Belästigungen durch Lichteinwirkungen bei natürlicher Nachtdunkelheit. Auch für Windenergieanlagen wurden zur Vermeidung erheblicher Belästigungen durch optische Immissionen/periodischen Schattenwurf bei Tage Beurteilungsmaßstäbe vereinheitlicht.

Licht stellt einen weitverbreiteten Umweltfaktor dar, der nicht immer ausreichend beachtet wird. Abgesehen von z. B. Fällen der Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit gehen von Lichteinwirkungen hau ... Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Fachspezifische Grundlagen, Beurteilungsgrößen
  • Emittierende Lichtquellen, schädliche Umwelteinwirkungen
  • Rechtsgrundlagen und Regelwerke, Zuständigkeiten, Immissionsrichtwerte
  • Beurteilung von Lichtimmissionen anhand des gem. Rd. Erl. NRW 2014, LAI-Lichthinweise 2012/15, LitG-Publikation 12.3-2011
  • Maßnahmen zur Minderung von Lichteinwirkungen, Planung und Beschwerdebearbeitung
  • Belästigungen durch Lichteinwirkungen bei Tage, optische Einwirkungen bei Windenergieanlagen
  • Messtechnische Demonstrationen, Fallbeispiele
  • Fachspezifische Grundlagen, Beurteilungsgrößen
  • Emittierende Lichtquellen, schädliche Umwelteinwirkungen
  • Rechtsgrundlagen und Regelwerke, Zuständigkeiten, Immissionsrichtwerte
  • Beurteilung von Lich ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Beschäftigte der kommunalen und staatlichen technischen Umweltverwaltung

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Essen, DE
18.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr 7 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8540345

Termine

  • 18.11.2025

    Essen, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 7 h
  •  
  • Anbieterbewertung (232)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Essen, DE
18.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr 7 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›