1. Tag
Grundlagen für die Arbeit als Betriebsrat
• Abgrenzung Betriebsverfassungsrecht vs. Arbeitsrecht
• Gesetz, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung, Arbeitsvertrag
• Effektive Zusammenarbeit mit: Arbeitgeber, Gewerkschaften, SBV und JAV
Rechtswirksames Handeln als Betriebsrat
• Ladung zur Betriebsratssitzung
• Teilnahmepflicht an der Betriebsratssitzung?
• Verhinderung; Ladung von Ersatzmitgliedern
• Rechtswirksame Beschlussfassung; Sitzungsniederschrift
• Aufgaben und Befugnisse des Betriebsratsvorsitzenden
2.Tag
Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
• Arbeitspflicht und Betriebsratsarbeit - was geht vor?
• Umfang der Freistellung und Entgeltfortzahlung
• Kosten und Sachaufwand; Schulungsanspruch
• Besonderer Kündigungsschutz
Inhalt und Reichweite des Beteiligungsrechtes des Betriebsrats
• Informations- und Vorschlagsrechte
• Unterrichtungs- und Beratungsrechte; Anhörungsrechte
• Beteiligungsrechte in personellen Angelegenheiten
• "Echte" Mitbestimmungsrechte
3. Tag
Mitbestimmung des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
• Arbeitszeit; Überstunden
• Lohn und Gehalt
• Urlaubsgrundsätze
• Betriebsordnung und Arbeitnehmerverhalten
• Weitere Themen der sozialen Mitbestimmung nach § 87 BetrVG
4. Tag
Betriebsratsarbeit mit der Belegschaft
• Betriebsversammlungen; Abteilungsversammlungen
• Sprechstunden des Betriebsrats
• Mit Beschwerden von Arbeitnehmern richtig umgehen
• Öffentlichkeitsarbeit effektiv gestalten – Überblick
Zu jedem Themengebiet kommen Beispiele und Übungen dazu.
1. Tag
Grundlagen für die Arbeit als Betriebsrat
• Abgrenzung Betriebsverfassungsrecht vs. Arbeitsrecht
• Gesetz, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung, Arbeitsvertrag
• Effektive Zusammenarbeit mi ...
Mehr Informationen >>Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, neu gewählte oder nachgerückte Betriebsratsmitglieder, die noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht besitzen. Es ist auch für Ersatzmitglieder und Schwerbehindertenvertreter zu empfehlen.
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, neu gewählte oder nachgerückte Betriebsratsmitglieder, die noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht besitzen. E ...
Mehr Informationen >>