Aufbau und Grundlagen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG)
Die richtige Betriebsratsstruktur
Rechte, Pflichten und Kosten des Betriebsrats
Schulungsanspruch des Betriebsrats
Die Organisation des Betriebsrats
Überblick über die Beteiligungsrechte
Beteiligung in allgemeinen personellen Angelegenheiten
Beteiligungsrechte bei Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung und Versetzung
Anhörung des Betriebsrats vor Kündigungen, Beteiligung bei Kündigung von Betriebsratsmitgliedern
Lerndauer: 3 Tage
Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!
Aufbau und Grundlagen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG)
Die richtige Betriebsratsstruktur
Arbeitgebervertreter wie beispielsweise Geschäftsführer:innen, Personalleiter:innen und Führungskräfte sowie Betriebsratsmitglieder, stellvertretende Vorsitzende und Betriebsratsvorsitzende und ferner qualifizierte Mitarbeiter:innen, die sich einen aktuellen Überblick über das Betriebsverfassungsrecht verschaffen wollen.
Arbeitgebervertreter wie beispielsweise Geschäftsführer:innen, Personalleiter:innen und Führungskräfte sowie Betriebsratsmitglieder, stellvertretende Vorsitzende und Betriebsratsvorsitzende und fe ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
24.07.2023 - 26.07.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Köln, DE | |||||
18.10.2023 - 20.10.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
München, DE | |||||
22.01.2024 - 24.01.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
24.07.2023 - 26.07.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Köln, DE | |||||
18.10.2023 - 20.10.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
München, DE | |||||
22.01.2024 - 24.01.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |