Der Fachkundelehrgang vermittelt den Teilnehmenden Kenntnisse, um die Aufgaben eines Betriebsbeauftragten Wasser gemäß die Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) § 13, Abs. 2 Nr. 3 verantwortlich und kompetent erfüllen zu können. Sie erlangen das notwendige Fachwissen, um die geforderten betrieblichen und rechtlichen Verpflichtungen, die in ihrem Verantwortungsbereich der Trinkwassergewinnung festgeschrieben sind, umzusetzen.
Die Rechtsgrundlage dieser Anordnung durch die Genehmigungsbehörden ist im Wasserhaushaltsgesetz (WHG), gültig ab 1. März 2010, geregelt. Die beauftragte Person muss die zur Erfüllung der Pflichten erforderliche Fachkunde entsprechend nachweisen und diese Fachkunde regelmäßig auffrischen.
Der Fachkundelehrgang vermittelt den Teilnehmenden Kenntnisse, um die Aufgaben eines Betriebsbeauftragten Wasser gemäß die Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) § 13, Abs. 2 Nr. 3 verantwo ...
Mehr Informationen >>Wassermeister/-innen, Ingenieure in Wasserversorgungsunternehmen, Stadtwerke, im öffentlichen Dienst, aber auch in Ingenieurbüros und Industrie, die gemäß Bewilligungsbescheid die Aufgaben des Betriebsbeauftragten für Wassergewinnungsgebiete gemäß § 13, Abs. 2 Nr. 3 WHG schon ausüben oder diese Aufgabe zukünftig übernehmen.
Wassermeister/-innen, Ingenieure in Wasserversorgungsunternehmen, Stadtwerke, im öffentlichen Dienst, aber auch in Ingenieurbüros und Industrie, die gemäß Bewilligungsbescheid die Aufgaben des Betr ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Essen, DE | |||||
23.09.2025 - 24.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Essen, DE | |||||
23.09.2025 - 24.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |