Betriebliche Altersversorgung von GGF - Seminar / Kurs von Wbildung Akademie GmbH

Inhalte

Neue und bestehende GGF Versorgungen in der Praxis

Die Einrichtung einer neuen und auch die Umstrukturierung einer bestehenden GGF-Versorgung (Gesellschafter-Geschäftsführer) stellt die Beteiligten immer wieder vor neue Herausforderungen. Sich stetig ändernde fiskalische Anforderungen gilt es zu berücksichtigen und im Falle einer Implementierung von versicherungsförmigen Rückdeckungen diese regelmäßig auf den Gleichlauf mit der eigentlichen Versorgungszusage zu überprüfen. Die Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung bleibt eines der anspruchsvollsten Beratungsthemen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Dies gilt insbesondere auch für die Störfälle, wie zum Beispiel die Beendigung oder die Herauslösung der Zusage aus der Gesellschaft aufgrund verschiedenster Motivationslagen.

Inhalte

Überblick Versorgung von GGF

  • Vor- und Nachteile in den verschiedenen Durchführungswegen
  • Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Betrachtung
  • Gesellschafterbeschluss
  • Ernsthaftigkeit
  • Erdienungszeitraum
  • Finanzierbarkeit
  • Angemessenheit
  • Warte-/Probezeit
  • Unternehmenswechsel

Bilanzielle Auswirkungen

Gestaltung einer GGF-Versorgung

  • private oder betriebliche Vorsorge
  • BU-Versorgung
  • Unverfallbarkeit
  • Vorgezogene Altersrente
  • Bilanzsprung
  • Hinterbliebenenversorgung

Möglichkeiten bei unterfinanzierten Pensionszusagen

  • GmbH als VN
  • Finanzierungsprobleme
  • Gehaltsreduktion, (Teil-)Verzicht, Abfindung

Möglichkeiten der Auslagerung von Pensionsrückstellungen

  • Warum Auslagerung?
  • Wechsel zur U-kasse, zum Pensionsfonds

GGF-Versorgung und Versorgungsausgleich

Insolvenzschutz der GGF-Versorgung

Hinweise:

Grundlagenkenntnisse zur BAV werden vorausgesetzt. Das Seminar wird mit 8 Lehrgangsstunden im Zertifikatslehrgang Senior BAV-Spezialist (IHK) angerechnet.

Lernziele

Wie profitieren Sie von diesem Seminar? Das Seminar hat zum Ziel, Sie konzentriert mit der fachlichen Expertise auszustatten, die notwendig ist, um den vielfältigen Herausforderungen und Fallstricken dieses besonderen Versorgungsmodells der Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung in der Rolle des Begünstigten oder aus Beratersicht bei Neuerteilung oder bei Altzusagen erfolgreich zu begegnen. Sie werden in die Lage versetzt, die sog. Störfälle dieses Versorgungsmodells fachlich lösungsorientiert zu bearbeiten.

Neue und bestehende GGF Versorgungen in der Praxis

Die Einrichtung einer neuen und auch die Umstrukturierung einer bestehenden GGF-Versorgung (Gesellschafter-Geschäftsführer) stellt die Beteiligten ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Mannheim, DE
25.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr 9 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8498930

Anbieter-Seminar-Nr.: product-1021 | product-1022

Termine

  • 25.09.2025

    Mannheim, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Keine
  • 9 h
  •  
  • Anbieterbewertung (44)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Mannheim, DE
25.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr 9 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›