Betriebliche Altersversorgung - Crashkurs für Berater - Seminar / Kurs von BeckAkademie Seminare

Rechtssicher beraten innerhalb der bAV

Inhalte

1. Tag

  • Erlaubnispflichtigkeit der rechtlichen Beratung im Rahmen der bAV
    • Grundlagen der Rechtsberatung
    • Anwendung der BRAO und des RDG auf die rechtliche bAV-Beratung
    • Rechtsberatungsmöglichkeiten für Nicht-Berufsträger?
  • Arbeits- und zivilrechtliche Grundlagen der bAV
    • Entstehung des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG)
    • Rechtsbegründungsakte
    • Überblick der Durchführungswege
    • bAV und Mitbestimmung/Gleichbehandlung
    • Versorgungsausgleich
    • Betriebsübergang/M&A
    • Insolvenzschutz
    • Europarecht
    • Aufklärungspflichten
  • Steuer- und Bilanzrecht
    • Steuerliche Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbetrachtung
    • Nicht versicherungsförmige Durchführungswege
    • Versicherungsförmige Durchführungswege
    • Pensionsrückstellungen nach nationaler und internationaler Rechnungslegung
    • Auslagerung
  • Sozialversicherungsrecht
    • Anwartschaftsphase
    • Leistungsbezugsphase

2. Tag: Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung

  • Grundlagen: Beherrschende Stellung Steuerrecht/Arbeitsrecht/Sozialversicherungsrecht
  • Steuerrechtliche Behandlung einer mittelbaren und unmittelbaren Versorgungszusage bei der Kapitalgesellschaft und beim Versorgungsberechtigten
  • Verzicht/Herabsetzung/Abfindung/Widerruf
  • Auslagerung
  • Insolvenzsicherung
  • Finanzierung

1. Tag

  • Erlaubnispflichtigkeit der rechtlichen Beratung im Rahmen der bAV
    • Grundlagen der Rechtsberatung
    • Anwendung der BRAO und des RDG auf die rechtliche bAV-Beratung
    • Rechtsberatungsmöglichkeiten fü ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Die bAV ist eines der komplexesten Rechtsgebiete. Ziel des Seminars ist, das notwendige fachliche Rüstzeug zu vermitteln, um als Berater in allen Bereichen der betrieblichen Altersversorgung kompetent agieren zu können. An zwei aufeinanderfolgenden Seminartagen werden die wesentlichen Themenschwerpunkte fundiert und besonders praxisorientiert dargestellt. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen umfassend mit dem Referenten zu erörtern.

Die bAV ist eines der komplexesten Rechtsgebiete. Ziel des Seminars ist, das notwendige fachliche Rüstzeug zu vermitteln, um als Berater in allen Bereichen der betrieblichen Altersversorgung kompeten ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Finanzdienstleister, Rentenberater, Steuerberater, Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
München, DE
14.10.2025 - 15.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr 2 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 7493546

Anbieter-Seminar-Nr.: EVT-216

Termine

  • 14.10.2025 - 15.10.2025

    München, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 2 h
  •  
  • Anbieterbewertung (148)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
München, DE
14.10.2025 - 15.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr 2 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›