Betrieb, Wartung und Instandsetzung von Kälteanlagen. 12011 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Sicherer Umgang mit und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen nach DGUV Regel 100-500.
Inhalte
Das Ausströmen von Kältemitteln kann katastrophale Folgen haben. Daher muss streng auf den richtigen Umgang mit Kälteanlagen und Wärmepumpen geachtet werden. Diese Kältetechnik-Schulung vermittelt Ihnen die Qualifikation für die sichere und professionelle Beurteilung, Wartung und den Betrieb der Anlagen gemäß der DGUV Regel 100-500. Aufbau, Funktion und Betrieb von Kühlmaschinen und WärmepumpenSicherheitstechnische Anforderungen nach DGUV Regel 100-500 (ehem. BGR 500) und DIN 378Prüf- und Wartungstechniken an Kühlmaschinen und WärmepumpenKältemittelAnlagenschemata und SchaltplänePraktische Übungen
Lernziele
Sie werden in Prüf- und Wartungstechniken unter Beachtung sicherheitstechnischer und umweltgerechter Aspekte unterwiesen.Sie können mit Hilfe dieser Kenntnisse den technischen Zustand von kältetechnischen Anlagen beurteilen und erforderliche Präventivmaßnahmen rechtzeitig einleiten. Der Praxisbezug steht dabei im Vordergrund.
Zielgruppen
Geeignet für Wartungspersonal für Kühlmaschinen und Wärmepumpen, Klima- und Lüftungswärter.
Termine und Orte