Überblick über die DSGVO
Überblick und Vertiefung der verfügbaren Leitlinien und Orientierungshilfen der Aufsichtsbehörden
Praktisches Enforcement durch die Aufsichtsbehörden und Gerichte
Ausgewählte Fragen der praktischen Anwendung
Internationale Datentransfers
DSGVO-Compliance als „Dauerprojekt“
6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Auch über zwei Jahre nach Wirksamwerden der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des BDSG ist vielfach noch unklar, wie sich die neuen Anforderungen in der Praxis erfüllen lassen. Die Leitlinien und die Praxis der Datenschutz-Aufsichtsbehörden sind oft nur beschränkt praxistauglich. Gleichzeitig verhängen die deutschen Aufsichtsbehörden vermehrt empfindliche Bußgelder und führen verstärkt Kontrollen durch. Daneben bildet sich langsam eine Rechtsprechung, etwa zu Schadensersatzansprüchen Betroffener, die es ebenfalls zu beachten gilt. Das Seminar vermittelt praktische Handlungsempfehlungen für die DSGVO-Compliance: Es gibt einen Überblick über die Erwartungen der Aufsichtsbehörden und stellt die sich herausbildende „Best Practice“ für die konkrete Anwendung vor. Sie bekommen griffige Handlungsempfehlungen, um bestmöglich ihrer Rechenschaftspflicht nachkommen und mögliche Lücken schließen zu können. Profitieren Sie außerdem von den vielfältigen Praxiserfahrungen unseres Referenten für den richtigen Umgang mit Beschwerden oder Schadensersatzansprüchen Betroffener oder im Falle von Ermittlungen oder Verfahren der Aufsichtsbehörden.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Köln, DE | ||||
15.06.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Jetzt buchen › | |
München, DE | ||||
08.11.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Köln, DE | ||||
15.06.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Jetzt buchen › | |
München, DE | ||||
08.11.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.