Beschaffung von Maschinen und Anlagen. 35321 - Seminar / Kurs von TÜV Rheinland Akademie GmbH

Profitieren Sie durch eine optimale Vertragsgestaltung auf Grundlage der Maschinenrichtlinie 2009.

Inhalte

Die Beschaffung von Maschinen und Anlagen gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben des Einkaufs. Im Fokus steht die Klärung von technischen Fragen und die Vertragsgestaltung. Unser Seminar vermittelt Ihnen das aktuelle Praxis-Know-how für die Optimierung Ihrer Beschaffungsverträge auf Grundlage der Maschinenrichtlinie 2009. Grundlagen zur VertragsgestaltungAbgrenzung von Vertragsarten und KaufrechtTypische VertragsklauselnGewährleistung, Garantie, HaftungLieferverzug und VertragsstrafenOptimales Zusammenspiel zwischen den Bereichen Technik, Recht und EinkaufGrundlagen zur Maschinenrichtlinie 2009Aufbau und Inhalt des MaschinenrechtsGeltungsbereich und Umfang der RegelungenHaftungsrisiken und ProdukthaftungKonsequenzen für die Vertragsgestaltung in der PraxisVertragsgestaltung in der PraxisOptimale Gestaltung von Standardverträgen bzw. RahmenverträgenRechtswirksame Gestaltung von IndividualvereinbarungenRechtliche Fallstricke erkennen und vermeidenAGBs umgehen: Individuelles vor Allgemeinem regelnBeispiele für erfolgreiche Vertragsgestaltung in der PraxisVertragsverhandlungen: Praxisbeispiele, Tipps und Tricks
Die Beschaffung von Maschinen und Anlagen gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben des Einkaufs. Im Fokus steht die Klärung von technischen Fragen und die Vertragsgestaltung. Unser Seminar vermittelt ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Sie erhalten aktuelles Praxis-Know-how zur rechtlich sicheren Gestaltung von Verträgen.Sie erkennen Fallstricke und versteckte Kosten im Rahmen der Beschaffung.Sie lernen bei Verhandlungen über Vertragsdetails das Optimum für Ihr Unternehmen herausholen.
Sie erhalten aktuelles Praxis-Know-how zur rechtlich sicheren Gestaltung von Verträgen.Sie erkennen Fallstricke und versteckte Kosten im Rahmen der Beschaffung.Sie lernen bei Verhandlungen über Vert ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Geeignet für Verantwortliche aus den Bereichen (Technischer) Einkauf, Produktion und Technik, Recht.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Preis
Leipzig, DE
19.09.2023 09:00 - 17:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6664683

Anbieter-Seminar-Nr.: 35321

Termine

  • 19.09.2023

    Leipzig, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (572)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Preis
Leipzig, DE
19.09.2023 09:00 - 17:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›