ZUVERLÄSSIGE BEMESSUNG UND PLANUNG VON KLÄRANLAGEN
Eine Vielzahlvon Arbeitsblättern ist bei der Bemessung und energieeffizienten Gestaltung der biologischen Stufe zu beachten. In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen zur Auslegung der biologischen Stufe und der Nachklärbecken vorgestellt. Im Hinblick auf weitergehende Optimierungen wird im DWA-A131 auf die reaktionskinetische Simulation und CFD-Simulation hingewiesen. Auf beide Aspekte wird im Seminar hinreichend eingegangen.
Die Belüftung ist immer noch der maßgebliche Energieverbraucher von Belebungsanlagen. Es ist daher besonders wichtig, diese Stufe energieeffizient zu gestalten. Dabei genügt es nicht, die technische Ausrüstung nach dem Stand der Technik zu erneuern. Ausrüstung, Verfahrenstechnik, Steuer- und Regeltechnik müssen vielmehr als Einheit gesehen werden. Ein gutes Lastmanagement sorgt schließlich dafür, dass Verbraucher und Erzeuger auf der Kläranlage so aufeinander abgestimmt werden, dass der Strombezug so gering wie möglich ist.
Die anaerobe Stabilisierung des Klärschlammes ist ein wichtiger Baustein einer energieneutralen Kläranlage. Durch die Anforderungen der EU Wasserrahmenrichtlinie und das Klimaschutzgesetz ist der Pfad zur Energieneutralität auf Kläranlagen vorgegeben. Außerdem wird die anaerobe Stabilisierung und Klärgasgewinnung durch steigende Strompreise für immer kleinere Kläranlagen wirtschaftlich.
In diesem Seminar werden Ihnen die Änderungen und die damit verbundenen Auswirkungen anschaulich erläutert. Ziel ist es, Sie in das Arbeiten mit den wichtigsten Arbeitsblättern zur effizienten Gestaltung der biologischen Stufe einzuführen. Außerdem werden Ihnen die Konsequenzen aufgezeigt, die sich durch die Arbeitsblätter ergeben.
ZUVERLÄSSIGE BEMESSUNG UND PLANUNG VON KLÄRANLAGEN
Eine Vielzahlvon Arbeitsblättern ist bei der Bemessung und energieeffizienten Gestaltung der biologischen Stufe zu beachten. In diesem Seminar werd ...
Mehr Informationen >>Ermittlung der Bemessungsgrundlagen der biologischen Stufe
Auslegung der biologischen Stufe nach DWA‐A 131
Auslegung von Nachklärbecken nach DWA-A 131
Die Bemessung von Kläranlagen mit der Software "Aqua Designer"
Umstellung von aerober Schlammstabilisierung zur Faulung
Ermittlung der Bemessungsgrundlagen der biologischen Stufe
Auslegung der biologischen Stufe nac ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Essen, DE | |||||
25.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Essen, DE | |||||
25.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |