Befugniserhaltung Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel. 07710 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Erfüllen Sie die Forderung der DIN-VDE 0701-0702, TRBS 1201, DGUV Vorschrift 3 und Information 203-071.
Inhalte
Für die sichere Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel ist eine hohe, an die Prüfaufgabe angepasste Qualifikation des Prüfpersonals notwendig. Der Arbeitgeber hat dafür zu sorgen, dass die Befähigte Person sich angemessen weiterbildet, um die vorhandenen Kenntnisse, z.B. über Mess- und Prüfverfahren, zu aktualisieren. Rechtspflichten zur Prüfung von elektrischen Geräten, Arbeits- und Betriebsmitteln gemäß ArbSchG, BetrSichV, TRBS und DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3)Rechtsgrundlagen, Gefährdungsanalysen, Dokumentationspflicht und VerantwortlichkeitenUnfallverhütung bei PrüfungenPrüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte – Wiederholungsprüfung elektrischer GeräteMöglichkeiten und Nutzung der Geräteprüfnorm DIN VDE 0701-0702 bei der Prüfung elektrischer MaschinenErläuterungen und praxisgerechte Anwendung der Prüfverfahren und PrüftechnikenAuswertung und Dokumentation der Prüfungen, rechtssichere ProtokolleAuswahl und Auswahlkriterien entsprechender PrüfgeräteDiskussion und Auswertung allgemeiner Probleme
Lernziele
Sie meistern die aktuellen Vorgaben zur Prüfung und wissen, welche Fachkenntnisse für welche Prüfungen notwendig sind.Sie gewinnen Entscheidungssicherheit und kommen den gesetzlichen Verpflichtungen rechtssicher nach.
Zielgruppen
Dieses Seminar richtet sich an Meister und Ingenieure, die Bereitstellung, Einsatz und Prüfungen der elektrischen Betriebsmittel organisieren. Weiterhin an Werkstattpersonal, Elektriker, Elektrotechnisch unterwiesene Personen sowie Befähigte Personen, die die Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln durchführen.
Termine und Orte
Datum |
Uhrzeit |
Preis |
|
Berlin, DE |
25.10.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
Dortmund, DE |
29.06.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
07.12.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
Dresden, DE |
14.06.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
Frankfurt am Main, DE |
08.10.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
Hamburg, DE |
04.08.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
08.11.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
Köln, DE |
11.05.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
01.09.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
Lauchhammer, DE |
18.11.2021
|
08:00 - 15:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
Leipzig, DE |
25.05.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
Magdeburg, DE |
18.11.2021
|
08:00 - 15:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
München, DE |
18.11.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
Nürnberg, DE |
30.09.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|
Stuttgart, DE |
14.10.2021
|
09:00 - 17:00 Uhr |
|
Jetzt buchen ›
|