Befähigte Person zur Prüfung von Wechselbehältern (Wechselbrücken) (2025) - Seminar / Kurs von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

UVV-Prüfung Wechselbrücken gemäß DIN EN 283 und DIN EN 284

Inhalte

Rechtliche Grundlagen- Betriebssicherheitsverordnung- DGUV Vorschrift 1- Richtlinien und anerkannte Regeln der Technik (DIN EN 283 und DIN EN 284)- ArbeitsschutzvorschriftenDie Befähigte Person- Stellung, Aufgaben und Pflichten- Verantwortung und HaftungTechnische Anforderungen- Bauvorschriften- Baugruppen und Bauelemente- Sicherheitstechnische EinrichtungenAnforderungen an Wechselbehälter- Begriffsbestimmungen/Systeme- Mindestvorschriften, Konstruktionsanforderungen- Standsicherheit und Kennzeichnung- Zulässige Belastung, Aufbau, BefestigungsbeschlägeTheoretische und praktische Einweisung in die Prüfung von Wechselbehältern (an einem Objekt vor Ort)Schriftliche ErfolgskontrolleVoraussetzung:Personen, die mit der Prüfung von Wechselbehältern (speziell Wechselbrücken) beauftragt werden sollenAbschluß:Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD AkademieHinweise:

Wie ist das eigentlich mit der befähigten Person „ Befähigte Person - FAQ" hier alles wichtige zum Nachlesen.

Rechtliche Grundlagen- Betriebssicherheitsverordnung- DGUV Vorschrift 1- Richtlinien und anerkannte Regeln der Technik (DIN EN 283 und DIN EN 284)- ArbeitsschutzvorschriftenDie Befähigte Person- Stell ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen die Sachkunde, um alsBefähigte Person zur Prüfung von Wechselbehältern und Wechselbrücken bestellt werden zu können. Die Seminarinhalte richten sich nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2, 6) und Arbeitsschutzgesetz (ArbschG § 7). Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen. Sie lernen die notwendigen Begriffsbestimmungen, Dokumentationsverfahren und Kontrollmaßnahmen kennen. Ausgehend von typischen Problemen erhalten Sie umfangreiche Anleitungen und Hilfestellungen.Wechselbehälter und Wechselbrücken sind durch ihre Einstufung als Arbeitsmittel jährlich durch eine Befähigte Person wiederkehrend zu prüfen. Rechtsgrundlage bilden die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und die DIN-Normen DIN EN 283 und DIN EN 284.Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen die Umsetzung des Gelernten in Ihren Berufsalltag. Das Seminar bietet genügend Möglichkeiten, um sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und zu vernetzen.
Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen die Sachkunde, um alsBefähigte Person zur Prüfung von Wechselbehältern und Wechselbrücken bestellt werden zu können. Die Seminarinhalte richten sich nach Betr ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Personen, die mit der Prüfung von Wechselbehältern (speziell Wechselbrücken) beauftragt werden sollen

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Preis
Essen, DE
24.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hannover, DE
18.09.2025 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8477700

Anbieter-Seminar-Nr.: 620999

Termine

  • 18.09.2025

    Hannover, DE

  • 24.11.2025

    Essen, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (1052)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Preis
Essen, DE
24.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hannover, DE
18.09.2025 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›