Das Seminar behandelt die Inhalte für die Erstellung von Feuerwehrplänen und Flucht- und Rettungsplänen. Feuerwehrlaufkarten und Brandschutzordnungen werden kurz mit angesprochen. Das Seminar ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil werden die Bestandteile des Feuerwehrplans und im zweiten Teil die Bestandteile der Flucht- und Rettungspläne behandelt. Jeweils wird das Thema mit einem Workshop und einem Fachgespräch im Anschluss abgeschlossen.Der dritte Teil besteht aus einer Wissensabfrage mit anschließendem Abschlussgespräch.Das Seminar dient neben der fachgerechten Durchführung auch wie und welche Daten vor Ort aufgenommen werden müssen. Verschiedenste Schwerpunkte und Beispiele aus der Praxis, die im Verlauf einer Planerstellung auftreten, werden besprochen und erläutert.
Zum Thema
Lehrgang zur befähigten Person nach TRBS 1203 (Technische Regeln für Betriebssicherheit) zur Erstellung und Überprüfung von Flucht- und Rettungswegplänen nach ISO 23601 und Feuerwehrplänen nach DIN 14095. Feuerwehrpläne dienen der Feuerwehr zur schnellen Orientierung an der Einsatzstelle. Flucht- und Rettungspläne dienen dem Nutzer, das Gebäude auf schnellstem Weg zu verlassen sowie zu Schulungszwecken und Unterweisungen. Die Pläne müssen vom Bauherren, Eigentümer oder Betreiber erstellt werden, regelmäßig überprüft und aktualisiert werden. Die Pläne dürfen nur von sachkundigen Personen erstellt werden.
Das Seminar behandelt die Inhalte für die Erstellung von Feuerwehrplänen und Flucht- und Rettungsplänen. Feuerwehrlaufkarten und Brandschutzordnungen werden kurz mit angesprochen. Das Seminar ist in ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Das Seminar vermittelt an zwei Tagen die normgerechte Sachkunde zur richtigen Erstellung von Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen und Brandschutzordnungen. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen, Symbole, was bei der Planerstellung zu beachten ist, wie Flucht- und Rettungswege zu kennzeichnen sind und wer für was verantwortlich ist. Das Seminar schließt mit einem Workshop und einer schriftlichen Prüfung ab. Sie erhalten den erforderlichen Sachkundenachweis.
Zielsetzung
Das Seminar vermittelt an zwei Tagen die normgerechte Sachkunde zur richtigen Erstellung von Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen und Brandschutzordnungen. Sie lernen die rechtlic ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
27.09.2023 - 28.09.2023 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
06.03.2024 - 07.03.2024 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
25.09.2024 - 26.09.2024 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
27.09.2023 - 28.09.2023 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
06.03.2024 - 07.03.2024 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
25.09.2024 - 26.09.2024 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |