Beauftragte Personen gemäß 1.3 und 1.4 ADR und §§ 9 und 130 OWiG – Fortbildung - Seminar / Kurs von BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH

Achtung: Ausnahme 20 neu geregelt!

Inhalte

Die Ausnahme 20 ist seit 23.12.2011 neu geregelt worden und hat deutliche Konsequenzen auf die Sammel- und Beförderungspraxis von Schadstoffen. Der Gesetzgeber hat in diesem Fall keine Übergangszeiten vorgesehen, so dass die neue Vorschrift unmittelbar gilt. In unserem Seminar erfahren Sie, welche Neuigkeiten für Sie zu beachten sind.

Fachkräfte müssen über ausreichende Kenntnisse der in ihrem Aufgabenbereich maßgeblichen Gefahrgutvorschriften verfügen. Diese Kenntnisse sind durch regelmäßige Schulungen nachzuweisen.

Die Teilnehmenden lernen die einschlägigen Rechtsvorschriften und technischen Regeln kennen. Hierzu zählen neben der Darstellung der Pflichten und Verantwortlichkeiten insbesondere die richtige Klassifizierung und Sortierung der schadstoffhaltigen Abfälle.

Der richtige Einsatz von Verpackungen und deren Kennzeichnung, Sanktionen und Ordnungswidrigkeiten bei Nichteinhalten der gefahrgutrechtlichen Vorschriften sowie Beispiele aus der Sammelpraxis runden das Seminar ab.

Die Ausnahme 20 ist seit 23.12.2011 neu geregelt worden und hat deutliche Konsequenzen auf die Sammel- und Beförderungspraxis von Schadstoffen. Der Gesetzgeber hat in diesem Fall keine Übergangszeite ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

 
  • Gefahrgutvorschriften
    • ADR
    • Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn, Binnenschifffahrt (GGVSEB)
    • Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG)
    • Gefahrgutbeauftragten-Verordnung (GbV)
    • Gefahrgutausnahmeverordnung (GGAV)
    • UN Empfehlungen
  • Die Stellung der beauftragten Personen gemäß §§ 9 und 130 OWiG
  • ADR 1.3 Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind
  • Und 1.4 Sicherheitspflichten der Beteiligten
    • Kontrolle und Sanktionen
  • NEU!Durchführung der Beförderung im Sinne der Ausnahme Nr. 20 (Beförderung verpackter gefährlicher Abfälle)
    • Begleitpapiere wie Beförderungspapiere und schriftlicher Weisungen
 
  • Gefahrgutvorschriften
    • ADR
    • Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn, Binnenschifffahrt (GGVSEB)
    • Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG)
    • Gefahrgutbeauftragten-Verordnung (GbV)
    • Gefahrgutausnahmeverordnu ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Unternehmer, Betriebs- und Lagerleiter, Disponenten und Mitarbeiter aus öffentlichen Einrichtungen, die mit Gefahrgut umgehen.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Duisburg, DE
12.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8540315

Termine

  • 12.11.2025

    Duisburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (232)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Duisburg, DE
12.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›